Großbrand bei Montal

Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni ging ein Wohnhaus in Hörschwang oberhalb vom Montal in Flammen auf und brannte lichterloh. Über 100 Feuerwehrleute versuchten ab ca. 3 Uhr morgens, das Feuer unter Kontolle zu bekommen. Der Hausbesitzer musste ins Krankenhaus gebracht werden, aber das angrenzende Gebäude, ein Berggasthof, und das Wirtschaftsgebäude waren nicht von dem Brand betroffen. Die Nachlöscharbeiten dauern noch längere Zeit an.

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni ging ein Wohnhaus in Hörschwang oberhalb vom Montal in Flammen auf und brannte lichterloh.

Um 2.48 Uhr bemerkte der Hausbesitzer selbst, dass in seinem Haus ein Feuer ausgebrochen war. Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert.

Ein Großaufgebot an Feuerwehren eilte zum Weiler, da der Einsatzbefehl "Brand in einem Hotel" lautete. Zwar handelte es sich bei den benachbarten Gebäude um einen Berggasthof, aber betroffen war dieser bei Eintreffen der Einsatzkräfte noch nicht.

Mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Über 100 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Montal, Stefansdorf,St. Lorenzen,  Ehrenburg, Bruneck, Stegen und Reischach waren bemüht, den Brand mit vereinten Kräften unter Kontrolle zu bringen. Das Haus brannte dennoch ab. Der Stadel und der angrenzenden Gasthof sowie mehrere Wirtschaftsgebäude konnten vor dem Übergreifen der Flammen gerettet werden. Für die Wasserversorgung musste eine Löschwasserleitung aus einem nahegelegenen Bach angelegt werden. Die Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden.

Der Hofbesitzer wurde währenddessen von den Einsatzkräften des Weißen Kreuzes betreut und ins Krankenhaus von Bruneck gebracht.

Die Aufräumarbeiten sowie auch die Nachlöscharbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aktuell wird mit Baggern versucht, auch letzte Glutnester löschen.


 

VOX News Südtirol / nb