Mehrere Gewitterzellen entluden sich am Donnerstagabend, den 22. Juli, über dem Schlerngebiet. Die Folgen waren Starkregen und Hagelschauer, die dazu führten, dass der Frötschbach über die Ufer trat.…
Am Montagnachmittag hat ein technischer Fehler einen Brand in Innichen verursacht.
Am 18. Juli um kurz vor 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pankraz zu einer Alarmstufe 1 in Richtung St. Helena gerufen.
Am Sonntag, den 20. Juni, hat sich ein Autounfall am Schennaberg ereignet, bei dem sich der PKW überschlug.
Nach schweren Unwettern kam es am Freitagmorgen zu zahlreichen Murenabgängen und Überschwemmungen. In Kollmann im Eisacktal gab es laut Landesmeteorologe Dieter Peterlin innerhalb von kurzer Zeit 70…
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni ging ein Wohnhaus in Hörschwang oberhalb vom Montal in Flammen auf und brannte lichterloh. Über 100 Feuerwehrleute versuchten ab ca. 3 Uhr morgens, das Feuer…