Tacheles: Unternehmer spricht Klartext

Christian Gross: "Wie können diese Typen überhaupt noch schlafen?"

In der ersten Ausgabe von "Tacheles: Bürger und Unternehmer sprechen Klartext" ist VOX-NEWS-Südtirol-Herausgeber Christian Masten zu Gast beim Inhaber und Geschäftsführer der AlpiPONT GmbH, Christian Gross. Das Unternehmen mit Sitz in Lana hat sich seit vielen Jahren schon erfolgreich auf den Verleih von Baugerüsten spezialisiert. Mittlerweile zählt AlpiPONT Gerüste über 80 Mitarbeiter. Ein Erfolg, der auf gute Unternehmensführung zurückzuführen ist. Christian Gross vermisst beim "Unternehmen Südtirol" diese gute Unternehmensführung vollkommen. Schlimmer, unfähiger und inkompetenter geht es in der Südtiroler Politik nicht mehr, sagt Christian Gross. Und auch für ihn hat das Totalversagen einen Namen: Landeshauptmann Arno Kompatscher.

Christian Gross (links) und Christian Masten in "Tacheles: Bürger und Unternehmer sprechen Klartext"

Der Ärger den Christian Gross gegenüber der Südtiroler Landesregierung als Bürger aber auch als Unternehmer verspürt ist groß. Was VOX-NEWS-Südtirol-Herausgeber Christian Masten in seinen Videokommentaren als "Totalversagen der Südtiroler Landesregierung" bezeichnet, kann der erfolgreiche Unternehmer nur bestätigen. Christian Gross ist Unternehmer aus Leidenschaft, hat sich als kleiner Arbeiter, dann Vorarbeiter hart nach oben gearbeitet und steht heute als Inhaber und Geschäftsführer des Lananer Baugerüsteverleihers AlpiPONT Gerüste seinem eigenen Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern vor. Der Verleih von Bau- und Stützgerüsten aller Art sowie von Dachschutzsystemen ist ein hartes Geschäft. Nicht nur wegen der Konkurrenz sondern vor allem auch wegen den notwendigen und strengen Bestimmungen im Bereich der Arbeitssicherheit, um die sich Gross’s Unternehmen allesamt kümmert. Und dies vollkommen sorgenfrei für seine Kunden. Im Prinzip steht das, was er als erfolgreicher Geschäftsführer und Inhaber seines Unternehmen für sich und seine Kunden in einwandfreier Weise als unternehmerische Maxime sieht, genau für das, was er sich auch von Spitzenpolitikern erwartet, die unser Land anführen und managen. Insbesondere dann, wenn man auch Südtirol als "Unternehmen" ansieht und derjenige, der an der Spitze der Leitung, Verwaltung und Führung des Landes steht, gefordert ist, zum Wohl der Menschen und Bürger, die in diesem Land leben und arbeiten, seinen ganzen Einsatz für dieses "Unternehmen", dem Land Südtirol, zu widmen.

Nur, das was seit mittlerweile einem Jahr in Südtirol passiert, geht auf keine Kuhhaut mehr. Die Enttäuschung von Christian Gross in die politische Führung des Landes ist groß. "Nach einem Jahr in der Krise, wissen wir immer noch nicht wie wir uns richtig verhalten sollen", sagt er. Dann die ganzen Fehlentscheidungen. Die schleppenden Hilfsgelder und auch das Nichtfunktionieren der Kredite. "Wenn der Landeshauptmann sagt, die Mitarbeiter im Lohnausgleich können zur Bank gehen um sich einen Vorschuss von 1.400 Euro auf die Lohnausgleichzahlungen geben zu lassen, damit diese schneller zu Geld kommen, dann hat dies auch zu funktionieren", unterstreicht Gross. "Was ist aber passiert?", fragt sich Gross. Die Antwort ist niederschmetternd. "Das mit den Banken hat überhaupt nicht funktioniert", so Gross. "Wie kann da jetzt ein Landeshauptmann nach einem Jahr her gehen und allen weismachen, wie großartig doch angeblich das mit den Banken funktioniert habe. Ein Scheiß ist passiert. Ich frage mich nur“, so Christian Gross in "Tacheles", "wie können diese Typen in der Südtiroler Landesregierung überhaupt noch schlafen?"

VOX-NEWS-Südtirol-Herausgeber Christian Masten sieht es genauso. "Zu viel ist passiert", sagt Masten. "Und das Schlimme ist", so Masten weiter, "das Fehlverhalten der betreffenden Spitzenpolitiker im Lande hat überhaupt keine Konsequenzen. Während in Deutschland Politiker, die sich in der Corona-Krise fehlverhalten haben, persönlich in Schande und Schmach von ihr profitiert haben, tritt in Deutschland ein Politiker nach dem anderen zurück. Sie geben ihr politisches Mandat auf und treten sogar aus der Partei aus. In Südtirol jedoch totale Fehlanzeige. Kein einziger Politiker hat bisher seinen Hut genommen. Und angesichts ihrer katastrophalen Leistung, ihres Schadens, den sie diesem Land angetan haben, profitieren sie Monat für Monat weiterhin als gut und mit Steuergeldern bezahlte Politiker." Dies zu einem Zeitpunkt, wo Tausende von Südtirolern seit Monaten kein Einkommen mehr haben und unzählige Familien nicht mehr wissen, wie sie sich Lebensmittel zum Essen beschaffen können. Und Masten zeigt auf, dass das "Totalversagen" bereits in die nächste Runde gegangen ist. "Bis Mitte Juni bekommen die Südtiroler ganz bestimmt keinen einzigen Cent von den jetzt neu versprochenen und angekündigten Hilfsgeldern", sagt Masten.

Der Unternehmer Christian Gross und VOX-NEWS-Südtirol-Herausgeber Christian Masten sind sich einig: "Schlimmer, unfähiger und inkompetenter geht es nicht mehr."   

Sind auch Sie interessiert Gast in "Tacheles" zu sein und über VOX NEWS Südtirol Ihre Meinung über die aktuelle Corona-Politik des Landes Klartext zu sprechen, kontaktieren Sie uns. Einfach anrufen: 349 313 9828

"Tacheles: Bürger und Unternehmer sprechen Klartext", die Nummer 1-2021 mit Christian Gross und Christian Masten hier zum Anschauen:

 

 

VOX News Südtirol / Christian Masten