2020 war auch für die Angebotsgruppe Vinum Hotels Südtirol aufgrund der Corona Krise ein herausforderndes Jahr. Das hat die Gruppe aber nicht davon abgehalten, die Krise als Chance zu nutzen und sich einem Profilierungsprozess zu unterziehen. Die Angebotsgruppe wurde dabei tatkräftig vom Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) unterstützt, bei dem die Geschäftsführung der Hotelkooperation liegt.
"Wir Vinum Gastgeber und Gastgeberinnen führen unsere Gruppe seit jeher authentisch, kollegial, persönlich und vor allem passioniert. Diese Leidenschaft mündet in vielfältige Weinerlebnisse, durch die wir unseren Gästen das echte Südtiroler Lebensgefühl vermitteln", so Hansjörg Ganthaler, der Präsident der Vinum Hotels Südtirol: "Wir wollen künftig sowohl Weinkenner, also die Profis unter den Weinliebhabern, aber auch Weintrinker und Genussmenschen ansprechen, die noch kein fundiertes Weinwissen haben, aber denen wir gerne unsere Weinkultur näherbringen möchten."
Noch in diesem Jahr sollen ein neues grafisches Erscheinungsbild, ein neuer Internetauftritt und eine neue Bildsprache für die Hotelkooperation entstehen. Dafür sind Video- und Fotoshootings geplant. Diese sollen die drei Markenschwerpunkte, sprich Weinerlebnisse, Südtiroler Lebensgefühl und vielfältige Gastgeberpersönlichkeiten, gekonnt in Szene setzen.
Die Vinum Hotels Südtirol möchten sich künftig außerdem vergrößern, um noch stärker am Markt auftreten zu können. So können ab nun Betriebe, die sich in einer Südtiroler Gemeinde befinden, in der aktuell Weinanbau betrieben wird, für eine Mitgliedschaft bewerben. Die Liste der betreffenden Gemeinden wird von der Autonomen Provinz Bozen Amt für Obst und Weinbau jährlich zur Verfügung gestellt. Außerdem müssen die Betriebe die Qualitätskriterien der Vinum Hotels Südtirol erfüllen und von der Vollversammlung bestätigt werden. Betriebe, die Interesse an einem Beitritt haben, können sich unter vinum@hgv.it informieren.