Sommer- und Ferienspaß ohne Sorgen

Team K: "PCR-Test für Sommerferienwochen mit Übernachtung?"

Das Team K weist im Rahmen einer Presseaussendung auf eine Bestimmung der Anlage A des Landesgesetzes 4/20 hin, die nach wie vor PCR-Test für Sommerferienwochen mit Übernachtung vorsieht. "Wurde hier eine Anpassung vergessen?", fragt sich Team K. Für die Familien bedeute die Verpflichtung zum  PCR-Test eine zusätzliche finanzielle Belastung.

Nach Monaten der Nasenflügeltests in Schulen und auch in der Bevölkerung, sollen Kinder und Jugendliche für Zeltlager, Sommercamps u.ä. nun wieder PCR-Tests vorweisen.

Maria Elisabeth Rieder sei verwundert. Nach Monaten der Nasenflügeltests in Schulen und auch in der Bevölkerung, sollen Kinder und Jugendliche für Zeltlager, Sommercamps u.ä. nun wieder PCR-Tests vorweisen. "PCR-Tests sind gerade für Kinder und Jugendliche unangenehm und derzeit auch kostenpflichtig. Ich frage die Landesregierung, ob denn nicht regelmäßige Nasenflügeltests sinnvoller wären", meint Rieder. Der PCR-Test müsse nämlich nur am Beginn der Aktivität vorgewiesen werden, Ausflüge und die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel seien dann den Gruppen erlaubt. Außerdem koste allein ein PCR-Test den Familien - wenn sie in selbst bezahlen müssen - teilweise mehr als die Teilnehmerbeiträge der Zeltlager, Hüttenwochen usw. Die Testpflicht gelte auch für Betreuer/innen, wovon einige vermutlich bereits vollständig geimpft seien.

"Im letzten Sommer wurden den Veranstaltern Tests zur Verfügung gestellt, ist das 2021 wieder so?" Diese und weitere Fragen stellt Maria Elisabeth Rieder in der nächsten aktuellen Fragestunde. "PCR-Tests zu organisieren ist aufwändiger als regelmäßig Nasenflügeltests anzuwenden. Für die Veranstalter ist das ein erträglicher Mehraufwand, mit dem viele sogar gerechnet haben”" erklärt Rieder.

Das Team K hoffe, dass die Landesregierung diese Bestimmung der Anlage A nocheinmal überarbeitet, um den Kindern und Jugendlichen, sowie den Veranstaltern, abenteuerliche und fröhliche Sommercamps zu ermöglichen ohne unnötige Testschikanen, vor denen vermutlich viele zurückschrecken werden.

 

 

VOX News Südtirol / nb