Meran wieder bewegen

Süd-Tiroler Freiheit präsentiert Kandidaten

Bei der Gemeinderatswahl am 10. Oktober trete die Süd-Tiroler Freiheit in Meran mit neun Kandidaten an. "Mit unseren motivierten Kandidaten wollen wir den Stillstand, der von SVP und Grünen verursacht wurde, beenden, und Meran wieder in die richtige Richtung bewegen", betont Alexander Leitner, Spitzenkandidat und Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit in Meran.

Von links: Margret Freund, Hannes Widmann, Reinhild Campidell, Walter Alber, Alexander Leitner, Sepp Mitterhofer, Waltraud Stanzel, Kornelia des Dorides.

"Fünf Frauen und vier Männer – von Jung bis Alt, vom Handwerker bis zur Ärztin – gehen für die Süd-Tiroler Freiheit in Meran ins Rennen", so die Süd-Tiroler Freiheit. Bürgermeisterkandidatin sei die langjährige ehemalige Gemeinderätin Reinhild Campidell. Angeführt werde die Liste von den Spitzenkandidaten Alexander Leitner und Dr. Waltraud Stanzel, gefolgt von Kornelia des Dorides, Hannes Widmann, Walter Alber, Margret Freund, Ingeborg Langer und Sepp Mitterhofer.

 

Die Mannschaft der Süd-Tiroler Freiheit habe sieben thematische Schwerpunkte erarbeitet und dabei auch Ideen der Meraner Bevölkerung berücksichtigt, die mithilfe einer Umfrage erhoben wurden. Die Kandidaten möchten Meran wieder sicher machen, die soziale Gerechtigkeit stärken, die lokale Wirtschaft unterstützen, die Gemeindeverwaltung bürgerfreundlicher machen, das chronische Verkehrschaos beenden, die Müllproblematik angehen und Merans unverkennbaren Charakter bewahren.

 

"Wir stehen seit jeher für eine heimatverbundene Bewegung in Meran", unterstreicht Leitner. Er wollw betonen, wie wichtig es diesmal sei, die Stimme der Süd-Tiroler Freiheit zu geben, zumal das italienische Rechtsbündnis die Wahl gewinnen könnte: "Es braucht auch weiterhin eine starke patriotische Stimme im Gemeinderat. Wir bieten der Meraner Bevölkerung eine Alternative zu den großen Parteien und möchten im Gemeinderat zum Wohle der Menschen in Meran arbeiten!"

 

VOX News Südtirol / nb