BBT-Zulaufstrecken Unterland

STF: "Mehr Fragen als Antworten!"

"Im Jahr 2030 soll der Brennerbasistunnel fertig sein. Was höchstwahrscheinlich nicht fertig sein wird, sind die Zulaufstrecken. Konkrete Schritte, Eintragung in die Bauleitpläne, Trassenverlauf", so die Südtiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse. Die Süd-Tiroler Freiheit Unterland/Überetsch habe es genauer wissen wollen und sie habe über die Abgeordneten Myriam Atz Tammerle und Sven Knoll eine Anfrage im Landtag eingereicht. Doch die Ausführungen der Landesregierung werfen mehr Fragen auf, anstatt Antworten zu geben.

"Im Jahr 2030 soll der Brennerbasistunnel fertig sein. Was höchstwahrscheinlich nicht fertig sein wird, sind die Zulaufstrecken. Konkrete Schritte, Eintragung in die Bauleitpläne, Trassenverlauf", kritisiert die Südtiroler Freiheit.

Schon seit Jahren – um nicht zu sagen seit Jahrzehnten – werde über die Zulaufstrecke im Unterland diskutiert. Die Süd-Tiroler Freiheit habe deshalb wissen wollen, wie der Stand der Dinge ist. Für die Eintragung der Zulaufstrecke in die Bauleitpläne bräuchte es zuerst "die entsprechenden Zugzahlen auf Basis einer internationalen Studie", meinte Landeshauptmann Kompatscher. Für die Süd-Tiroler Freiheit eine überraschende Aussage: "Wir haben schon mehrere diesbezügliche Anfragen eingereicht und noch nie war die Rede von so einer Studie", zeigt sich Stefan Zelger von der Bezirksgruppe Unterland/Überetsch verwundert.

 

Doch damit nicht genug: "Weder in Sachen Trassenführung – oberirdisch oder im Berg – noch in Sachen Finanzierung weiß die Landesregierung irgendetwas. Von einem möglichen Datum der Fertigstellung ganz zu schweigen", kritisiert Zelger.

 

"Wertvolle Jahre sind verstrichen, Landesräte gekommen und gegangen, passiert ist aber nichts", bemängelt Werner Thaler, Sprecher der Bezirksgruppe. Gleichzeitig habe man es versäumt, die bestehende Bahnstrecke zu modernisieren und das Rollmaterial zu erneuern, meint Thaler.

 

Die Bezirksgruppe fordere endlich konkrete Schritte: "Wir fordern einen Zeit- und Finanzierungsplan, eine offene Diskussion über die Vor- und Nachteile der Trassenführungen und die Einziehung der Gemeinden in die nächsten Maßnahmen. Sonst wird man von der Entwicklung irgendwann vor vollendete Tatsachen gestellt und buchstäblich überrollt werden!"

 

VOX News Südtirol / nb