Beendete Zusammenarbeit

Grüne: "Was passiert mit der Landschaftspflege?"

"Wir finden es schade, dass eine 30 Jahre andauernde erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landesamt für Landschaft und Heimatpflegeverband zu Ende gegangen ist", sagt Hanspeter Staffler von den Grünen in einer Aussendung an die Presse.

Die 30 Jahre andauernde erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landesamt für Landschaft und Heimatpflegeverband ist zu Ende gegangen.

Die Grüne Fraktion habe in der aktuellen Fragestunde von Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer wissen wollen, wer ab heuer die Gesuche für Landschaftspflege entgegennimmt, ab wann die Gesuche eingereicht werden können und wieviel Geldmittel im Jahr 2021 für die Landschaftspflege zur Verfügung stehen.

Die Antwort der Landesrätin sei klar und deutlich gewesen: Die Beitragsvergabe im Bereich der Landschaftspflege sei durch die Landesregierung bis auf Widerruf teilweise ausgesetzt worden. Bisher habe die Landesverwaltung noch kein neues Verwaltungsverfahren entwickelt und die Geldmittel für die Landschaftspflege außerhalb der Schutzgebiete wurden auf null gestellt.

"Damit werden heuer viele Gesuchsteller mit ihren Anliegen nach Hause geschickt. Leidtragende von dieser Entscheidung sind unsere Landschaft und viele Kleindenkmäler",  fügt der Landtagsabgeordnete Staffler hinzu.

VOX News Südtirol / nb