San Vigilio Dolomites

Die erste nachhaltige Tourismusdestination in Südtirol

31. August 2021 - Die Tourismusdestination "San Vigilio Dolomites" ist die erste Südtiroler- und Dolomitendestination, die nach den Kriterien des internationalen Standards des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) nachhaltig zertifiziert wurde.

San Vigilio Dolomites: Die erste nachhaltige Tourismusdestination in Südtirol.

Die Tourismusgenossenschaft San Vigilio San Martin hat am 30. August im Namen des Tourismusziels "San Vigilio Dolomites" die GSTC-Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus erhalten, nachdem sie von der Vireo srl, einem akkreditierten Unternehmen für die Ausstellung und Überprüfung dieser Zertifizierung, überprüft worden war. Zusammen mit der Tourismusregion haben auch zwei Beherbergungsbetriebe in Sankt Vigil in Enneberg beschlossen, sich diesem Prozess zu unterziehen, und haben die gleiche Zertifizierung erhalten. Der Global Sustainable Tourism Council (GSTC) ist eine gemeinnützige Organisation, die die grundlegenden Standards für eine nachhaltige Entwicklung im Reise- und Tourismussektor auf globaler Ebene festlegt. Diese wichtige Zertifizierung setzt voraus, dass Reiseziele, die diese Anerkennung erlangen wollen, ihre Entwicklung auf eine nachhaltige Perspektive ausrichten, einen integrierten und multidisziplinären Ansatz und eine ganzheitliche Vision in den vier Makrobereichen des Standards verfolgen, nämlich: nachhaltiges Management, sozioökonomische Nachhaltigkeit, kulturelle Nachhaltigkeit und ökologische Nachhaltigkeit.

"Wir sind stolz darauf, dieses wichtige Projekt in Angriff genommen zu haben, das für uns die Weichen für die Zukunft stellen wird", sagt der Direktor der Tourismusgenossenschaft San Vigilio San Martin, Carlo Runggaldier, und fährt fort: "Die GSTC-Zertifizierung ist nur ein Anfang und nicht ein Endpunkt für unser Tourismusziel. Ich persönlich sehe diese Zertifizierung als einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung im Laufe der Jahre. Dies ist unsere Herausforderung, der erste Schritt ist getan, nun liegt es an uns, diesen Weg weiterzugehen. Bis heute sind wir das dritte Reiseziel in Italien, nach den beiden anderen Reisezielen Valsugana und Tarvisio, welche die GSTC-Zertifizierung bereits erhalten haben.        

Das Erreichen dieses Ergebnisses wird ein Meilenstein in der Geschichte des Tourismus in St. Vigil in Enneberg und St. Martin in Thurn sein und stellt eine Verpflichtung für die Zukunft in der nachhaltigen Entwicklung, nicht nur des Tourismus, sondern auch des gesamten Reiseziels dar, um zukünftigen Generationen die Ressourcen und die Schönheit, die in diesem Gebiet vorhanden sind, zu garantieren. Eine zentrale Rolle bei der Erzielung dieses wichtigen Ergebnisses spielte die Einbeziehung der lokalen Gemeinschaft, denn ohne einen Ansatz, der auf Beteiligung und Mitwirkung beruht, würde die Zertifizierung selbst ihren Wert verlieren. Unserer Meinung nach spielt die lokale Bevölkerung aus zwei Gründen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Tourismus: die Auswirkungen des Tourismus sind für die lokale Bevölkerung unmittelbar spürbar, und darüber hinaus sind die Einheimischen ein wesentlicher Bestandteil der gastfreundlichen Atmosphäre des Reiseziels. (www.sanvigilio.com)

VOX News Südtirol / nb