Der langjährige HGJ-Obmann Hannes Gamper hat sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Er bedankte sich für die schöne Zeit. "Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Weinend, weil ich nach sechs Jahren als Obmann und fast zehn Jahren in der Landesleitung die HGJ verlasse; lachend, weil ich sehr zuversichtlich bin, dass die jungen, motivierten Leute die HGJ gut weiterbringen werden", sagte Gamper. In den vergangenen Jahren sei es gelungen, ein breites Netzwerk unter den Junggastwirten des Landes aufzubauen, Synergien mit anderen Jugendorganisationen zu schaffen und zu zahlreichen Themen öffentlich Stellung zu nehmen. "Wir sind wichtig, weil wir die Lust und Motivation haben, etwas Neues zu machen und den Tourismus in Südtirol voranzubringen", unterstrich Gamper abschließend. HGV-Präsident Manfred Pinzger und Landtagsabgeordneter Helmut Tauber dankten dem scheidenden Obmann, wünschten dem Neuen viel Erfolg und sicherten ihm ihre volle Unterstützung zu. Lobende Worte äußerte Pinzger für das große Engagement der Jugend. "Nach einem so schwierigen Jahr sind so viele junge Leute bereit, mitzuarbeiten. Ich erlebe eine große Aufbruchstimmung in den Bezirken und nehme ein enormes Interesse an der Tourismusbranche und dem Gastronomiesektor wahr. Das ist etwas Besonderes", betonte Pinzger. Er lädt die neuen Mitglieder der Landesleitung, die er als "Zukunft von morgen" bezeichnete, zu einer aktiven, ehrlichen und offenen Zusammenarbeit ein. Landtagsabgeordneter Helmut Tauber fügte hinzu, dass die HGJ als Schnittstelle zu den Schulen eine besonders wichtige Rolle einnehme, um die Jugend für den Hotellerie- und Gastronomiesektor zu begeistern. Die 17-köpfige Landesleitung der HGJ setzt sich nun wie folgt zusammen
An der ersten Sitzung der neu bestimmten Landesleitung, die am Brandnamic Campus in Pairdorf bei Brixen stattfand, nahmen auch Vertreter der HGJ-Partner Spezialbier-Brauerei Forst, Alps Coffee-Kaffeerösterei Schreyögg, Senoner Hotelbedarf, Brandnamic, Wörndle Interservice und Hotelfabrik teil. |