Der Europäische Sozialfonds hat in der Corona-Zeit Maßnahmen zur Bekämpfung des vorzeitigen Schulabbruchs ermöglicht.
Die Bürger in Südtirol sind vielfach nicht mehr bereit, die widersprüchlichen Verbote der aktuellen Lockdown-Verordnung einzuhalten, sagt die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse.…
Um coronabedingte Mehrausgaben und Mindereinnahmen der Gemeinden auszugleichen, erhalten Südtirols Gemeinden weitere fast 15 Millionen Euro. Die Landesregierung hat die Auszahlung beschlossen.
Die Süd-Tiroler Freiheit äußert sich in einer Aussendung an die Presse hinsichtlich des Vorhabens der italienischen Regierung, ganz Italien über Weihnachten zur roten Zone zu erklären, denn damit…
Das Contact-Tracing gilt als eine der wenigen erwiesenermaßen wirksamen Methoden zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus. In Südtirol ist die Nachverfolgung bereits Ende September…
Mit den zunehmenden Beschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie häufen sich auch die – nachvollziehbaren – Stellungnahmen der betroffenen Interessengruppen. Die Plattform Land als…