Tags
Dinner mit Gustav Mahler

Auf den kulinarischen Spuren des böhmischen Komponisten

Anlässlich der Gustav-Mahler-Musikwochen organisierte die Brixner Delegation der Accademia Italiana della Cucina ein geselliges Abendessen im Hotel Union in Toblach, um die Gerichte des böhmischen Komponisten neu zu entdecken.

Gianangelo Barbierato und Piergiorgio Baruchello (Accademia Italiana della Cucina) - in der Mitte Hansjörg Viertler (Präsident der Gustav Mahler Musikwochen).

Die Küche ist das Aushängeschild eines Landes: Sie zeugt vom Leben seiner Bewohner, unterschiedlich von Region zu Region, von Stadt zu Stadt, von Land zu Land. Die Küche erzählt uns, wer wir sind, entdeckt unsere Wurzeln wieder, entwickelt sich mit uns und repräsentiert uns über die Grenzen hinweg. Sie ist Zeugnis von Tradition und Innovation und muss deshalb bewahrt und weitervermittelt werden.

Die Gustav-Mahler-Musikwochen haben ebenfalls das Ziel, das musikalische Erbe Mahlers zu bewahren und zu überliefern. Ein Erbe, das er uns während seiner drei Aufenthalte in Toblach hinterlassen hat, darunter die zwischen 1908 und 1910 in seinem Komponierhäuschen in Altschluderbach entstandenen Meisterwerke - die berühmte Toblacher Trilogie (die Neunte, die unvollendete Zehnte und das Lied von der Erde).

Obwohl er der guten Küche nicht sehr zugetan war, lassen sich Synergien zwischen Mahler und der Kunst der feinen Küche finden. So wie ein Koch die besten Zutaten verwendet, die ihm die Natur und die Region bieten, um ein köstliches Gericht zu kreieren, so nutzte auch Mahler die besten "Rohstoffe", die er hier in dieser atemberaubenden Dolomitenlandschaft vorfand, um seine imposanten Sinfonien zu schaffen.

Alle Gäste, darunter die Mitglieder der Brixner Delegation der Accademia Italiana della Cucina sowie Vertreter der Gustav-Mahler-Musikwochen, genossen die wiederentdeckten Gerichte, die um die Jahrhundertwende in Toblach und in der damaligen österreichisch-ungarischen Monarchie serviert wurden. Gebührenden Applaus erhielten der Küchenchef und die Organisatoren des Abendessens - Dr. Gianangelo Barbierato, der durch den Abend führte, der Gastgeber Dr. Enrico Comini und Dr. Piergiorgio Baruchello, der Brixner Delegierte der Accademia Italiana della Cucina.

VOX News Südtirol / nb