Tags
Einblick in Einfluss auf nachfolgende Generationen

Auftakt der 42. Gustav Mahler Musikwochen am 9. Juli

Die 42. Gustav Mahler Musikwochen Toblach (9. bis 22. Juli) werfen heuer einen Blick auf Mahlers Frühwerk, sein Umfeld und seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen.

Zwei überaus bedeutsame Symphonien stehen auf dem Programm. So wird die Jenaer Philharmonie unter Simon Gaudenz beim Eröffnungskonzert Mahlers Fünfte mit dem berühmten Adagietto aufführen. Weiterer Höhepunkt: „Einklang“, zur Sinfonie gehörend und von Andrea Lorenzo Scartazzini 2022 komponiert, wird erstmals in Italien erklingen. Am 22.7. wird das im Sommer 1908 in Toblach komponierte „Lied von der Erde“ durch das Budafok Dohnányi Orchestra unter der Leitung von Roberto Paternostro aufgeführt. Neben den beiden Orchestern, die Auftakt und Abschluss der Mahlerwochen bilden, gibt es unter anderem Auftritte des Tiroler Landesjugendorchesters, des Kammerensembles Orchestra for the Earth, des Mahler Orchestra Toblach, des Esmé Quartetts und des Kammerchors Stuttgart. Neben einer Filmvorführung stehen eine internationale Konferenz zur kompositorischen Rezeption des großen Meisters, eine Ausstellung und die Aufführung von neuen, von Mahler inspirierten Werken junger Komponisten im Programm.

Info

www.gustav-mahler.it – 0474 976151

VOX News Südtirol / ja