Seit dem 7. Jänner 2020, wird das Sanai-System des Südtiroler Start-ups Sanai an der TFO Max Valier in Bozen für zwei Wochen getestet. Mit dem System können sich Schülerinnen und Schüler beim Eintritt…
Der Wettbewerb der Regionen um die schlausten Köpfe, hat längst begonnen. Insbesondere Spitzenbetriebe, die auf dem Weltmarkt bestehen müssen, setzen sich mit diesem Thema auseinander. Und davon gibt…
Die Software NO-Q sagt langen Warteschlangen den Kampf an und wurde unter anderem schon erfolgreich bei den Massentests in Südtirol eingesetzt. Mittlerweile erreichen die Macher von Vertical-Life…
Wer sich digital weiterbilden will, konnte sich bisher an die DIGGY-Treffs wenden. Corona-bedingt sind die Treffs derzeit geschlossen. Daher gibt es das beliebte DIGGY-Angebot nun eben online.
Insgesamt 9 Projekte haben es in die Auswahl von "Fusion Grant" geschafft, dem Wettbewerb der Stiftung Südtiroler Sparkasse und des NOI Techpark in Kooperation mit dem Südtiroler…
"Wir waren die ersten, die den nahenden Lockdown bereits Ende Februar gespürt haben. Tagungen wurden der Reihe nach abgesagt, Ausfallshonorar gab es keines. Das fiel eindeutig unter höhere Gewalt",…
Die diesjährige Auflage von Interpoma, der Weltleitmesse der Apfelwirtschaft, präsentiert sich in einer rein digitalen Form: "Interpoma Connects 2020: Digital Days for the Apple Economy", nennt sich…
Eine zentrale Plattform zur Datenintegration und Unterstützung der öffentlichen Verwaltung bei der Entwicklung von Energieeffizienz-Strategien: Dieses Ziel wird mit IDEE verfolgt, einem gemeinsamen…
So geht der Baumaschinenverleih der Zukunft: Südtiroler Unternehmen ist im Rennen für den Startup Award des "Green Logistics Intermodal Forum". Rentmas, die Sharing-Plattform für Baumaschinen und…