Thomas Sigmund kommentiert

Schluss mit der Ausgangssperre - lasst die Menschen raus

Habe ich da heute bei der tagtäglichen Landesmedienkonferenz richtig gehört? "Die Menschen in Südtirol dürfen ab sofort für einen kurzen Spaziergang aus dem Haus, aus ihrer Wohnung." Was ist "kurz", bzw. wie kann man "kurz" definieren? Eine halbe Stunde, eine Stunde, so lange die liebe Sonne scheint? Ich kann nur mehr den Kopf schütteln, was hier gerade auch in unserem Land passiert. Längst sind sich auch anerkannte Experten darüber einig, dass ein genereller "Hausarrest" für die gesamte Bevölkerung nicht die gewünschte Wirkung bringt. Im Gegenteil: Das Eingesperrtsein macht die Leute krank. Und das müsst ihr Politiker, die ihr über unseren Köpfen regiert, verantworten.

Selbst der in Südtirol derzeit viel medial herumgereichte renommierte Wissenschaftler und Immunologe Prof. Bernd Gänsbacher hat gegenüber RAI Südtirol eingestanden, der Aufenthalt an der frischen Luft, das Einwirkenlassen von Sonnenstrahlen, ist gesund und fördert das Immunsystem. Gestern dann ebenfalls in der Tagesschau von RAI Südtirol der Appell des Bergführers Ulrich Schwingshackl. Er sagt: "Der Wald ist das Sicherste, wo man im Moment sein kann. Ich habe viel mehr Angst, wenn ich im Supermarkt einkaufen gehe, als wenn ich hinterm Haus ein paar 100 Meter in den Wald hineinspaziere und etwas für meine Gesundheit tue." Und die Forderung von Bergführer Schwingshackl auf RAI Südtirol war klar: Kontaktverbot ja, aber keine Ausgangssperre. "Jetzt ist einfach der Moment zu sagen: geht’s raus, wenn ihr die Möglichkeit habt. Das ist psychische Gesundheit. Man kann die Menschen nicht einsperren." Ebenfalls gestern Abend dann im deutschen TV. In der ARD-Sendung "Maischbergers, die Woche" war unter anderen geladenen TV-Gästen der Berliner Arzt Stefan Willich, Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie an der Berliner Charité, zu Gast im Studio (siehe eigenen Artikel hier). Willich spricht das aus, was viele Menschen längst schon denken, konkret, dass die zahlreichen Einschränkungen, welche hierzulande auch repressiv mit Polizei und Militär umgesetzt werden, nicht den entscheidenden Faktor im Schutz vor dem Coronavirus darstellen.

VOX-NEWS-Südtirol-Chefredakteur Thomas Sigmund mit einem Kommentar zu den Ausgangssperren

Jetzt sagt es mal einer, der unzweifelbar ist. Der Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie an der Berliner Charité, Stefan Willich, sagt vor einem deutschen Millionenpublikum, dass die zahlreichen Einschränkungen und Entrechtungen von grundlegenden Freiheiten der Bürger nicht den entscheidenden Faktor im Schutz vor dem Coronavirus darstellen. Mit anderen Worten: Die ständigen Bleibt-Zuhause-Aufforderungen und noch viel mehr, der über Millionen von Menschen verordnete Hausarrest, ist nicht die Lösung für das Pandemieproblem. Was soll man dazu noch sagen als: Endlich hat es mal einer gesagt, dem man es auch glauben kann, ohne gleich Sorge haben zu müssen, es wieder mit einem Verschwörungstheoretiker zu tun zu haben.

Deshalb - und ich meine das ernst: Leute lasst Euch doch nicht mehr verarschen von all den Idioten, die über uns regieren und allesamt nur eine Lösung im Gepäck haben: Ausgangssperren und massive Einschränkungen der bürgerlichen Grundfreiheiten.

Ja, das ist hart formuliert und dafür kassiere ich auch gerne Kritik ein. Aber es ist inzwischen meine Meinung. Immerhin ist die Meinungsfreiheit in diesem Land noch nicht abgeschafft.

Und dann ist da ja noch bei uns die Geschichte mit den finanziellen Sofort-Hilfen. Was diese betrifft, sagen die, die bei uns regieren: "Jedem wird geholfen" und wenn man genauer hinschaut, dann erkennt man, dass es nicht so ist. Ziemlich viele fallen durch den Rost. Haben gar kein "Anrecht" auf Soforthilfe.

Macht nach der Krise zu den Gemeinderatswahlen auch gleich noch Landtagswahlen in Südtirol

Wisst ihr was liebe Regierenden, da oben auf Euren Regierungsstühlen oder noch schlimmer vor der Handykamera kurz vor dem ultimativen "Ich-Bleibe-Zuhause"-Post: Macht nach der Krise zu den Gemeinderatswahlen auch gleich noch Landtagswahlen in Südtirol und wir wählen Euch dann dorthin, wo ihr hingehört, ihr mit unseren Steuergeldern satt gestopften Sesselklebern und Habe-nie-genug-Politikern.

Und hört auf mit dem Einsperren der Leute zu Hause! Das ist kontraproduktiv bis zum Gehtnichtmehr. Die Leute müssen raus, die Sonne genießen und an die frische Luft. Das stärkt das Immunsystem. Und mit "frische Luft nehmen" verstehe ich sicher nicht, das was ihr heute beschlossen habt und zwar, dass man doch für kurze Zeit die Wohnung oder das Haus verlassen kann. Damit ist es nicht getan. Die Leute müssen raus in die Natur. Sie müssen in die Wälder gehen oder auf Wanderwegen spazieren und eine Wanderung machen können. Eben, die Natur in vollem Umfang genießen können. Mit "kurz mal rausgehen", Herr Landeshauptmann, ist niemanden geholfen. Jetzt, wo die Temperaturen tagtäglich steigen, könnt ihr die Menschen gar nicht mehr einsperren. Das "Zuhausebleiben" entspricht weder dem gesunden Hausverstand, noch der gesunden Natur eines jeden Menschen. Wenn die Menschen mit Zwang und Verordnung tatsächlich zu Hause in ihren Wohnungen bleiben müssen, weil ihr, die ihr noch demokratische gewählte Volksvertreter, dies per Notverordnung so entschieden habt, dann erreicht ihr mit dieser Maßnahme letztlich nur das Gegenteil.

Habt ihr da oben, die ihr uns regieren und verwalten wollt, überhaupt eine Ahnung, wie viele Menschen erst recht krank werden, weil sie wie im goldenen Käfig gehalten werden? Wie viele Menschen macht ihr dadurch erst depressiv und psychisch krank?

Für viele ist zu Hause eingesperrt sein eben nicht der goldene Käfig, sondern die Hölle. Vor allem für jene Familien, in denen es vorher schon kritische Beziehungsverhältnisse gab. Wisst ihr Regierenden überhaupt was ihr dadurch unzähligen Kindern antut, die zu Hause jetzt die Probleme ihrer Eltern hautnah und ungeschützt miterleben müssen?

Macht es nicht mit Ausgangssperren, sondern mit Kontaktverboten

Ihr Regierenden ihr seid für all das verantwortlich. Wollt Leben retten und Leben schützen, macht es aber mit Euren kurzsichtigen Entscheidungen, Eurer Plan- und Ratlosigkeit nur noch viel schlimmer. Sicher Gesundheit geht vor. Ok, da bin ich auch dabei - aber macht es nicht mit Ausgangssperren, sondern wenn schon wie Deutschland (Ausnahme ist hier Bayern) mit Kontaktverboten.

Lasst die Leute endlich aus ihren Häusern und Wohnungen an die frische Luft. Schafft diese unsinnigen und repressiven Eigenerklärungen ab. Kopiert vor allem aber nicht das menschenrechtsverletzende kommunistische China bei der Wahl Eurer Maßnahmen gegen Corona, sondern kopiert wenn schon von Südkorea, einem demokratisch organisierten hochentwickelten Industriestaat, dem es gelungen ist, bei niedrigsten Infektions- und Todeszahlen, das Coronavirus in die Knie zu zwingen und zwar auf eine Weise, ohne dass gleich eine Palette von elementaren Grundrechten der Menschen außer Kraft gesetzt wurden.

Und noch eines: Gebt den Menschen endlich ihre Grundrechte wieder zurück, denn diese Krise ist zwar durch ein Virus ausgelöst, für die Folgen sind aber Menschen und insbesondere Politiker verantwortlich. Und das werden sich diesmal die Leute auch merken, vor allem dann wenn sie verstehen, dass Eure schönen Worte und Versprechungen, dass "allen" geholfen wird, sich als leer herausstellen werden. 

Hört auch auf per Verordnung und Dekret zu regieren. Das Team K und andere Oppositionsparteien im Lande haben völlig recht, wenn sie auf eine Wiederaufnahme der Sitzungen des Landtages pochen. Lasst demokratisch gewählte Parlamente und Landtage entscheiden. Es lebe die Demokratie, es lebe die Freiheit der Menschen und es leben die universellen Grundrechte, die jedem Menschen zu garantieren sind.

Thomas Sigmund

Chefredakteur VOX NEWS Südtirol

VOX News Südtirol