In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeister Paul Romen, Monika Mair Reichhalter, Gemeindereferentin für Tourismus, Ulli Wieser, Präsidentin des Tourismusvereins, HGV-Vizepräsident und Gebietsobmann Klaus Berger sowie HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler wurde heute, Donnerstag, 24. März 2022, die Spezialitätenwoche im Hotel „Belvedere“ in Jenesien vorgestellt.
In diesem Jahr feiern die "Kulinarischen Wochen" in Jenesien ihre 33-jährige Auflage. Bei einem Jungkochstammtisch im Jahre 1988 entstanden, sind sie ein fester Bestandteil des kulinarischen Frühlings in Jenesien geworden.
Während der Spezialitätenwoche laden die Gastwirtinnen und Gastwirte zu schmackhaftem Essen und einem guten Glasl Wein ein. Die sechs teilnehmenden Gastbetriebe feiern dabei das Frühlingserwachen am Tschögglberg. „Genuss, Regionalität und Beständigkeit zeichnen die Spezialitätenwoche in Jenesien aus“, freut sich Petra Oberkofler, Obfrau der HGV-Ortsgruppe von Jenesien. Jeder Betrieb hat sich im Rahmen der kulinarischen Woche auf eine Besonderheit spezialisiert und präsentiert seine Stärken, wie etwa hofeigenes Rind- oder Fohlenfleisch, Knödelgerichte, Saisonales mit Löwenzahn, aber auch mit Kräuterölen oder die traditionelle Bauernkuchl. Die Einkehr in einem der sechs teilnehmenden Gastbetriebe lässt sich auch wochentags bestens mit einer Wanderung in der herrlichen Natur des bäuerlich geprägten Jenesien kombinieren. Die Gastwirtinnen und Gastwirte hoffen, dass es bald auch wieder möglich ist, mit der Seilbahn von Bozen nach Jenesien zu fahren.
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung betonte Bürgermeister Paul Romen, dass die "Kulinarischen Wochen" sich großer Beliebtheit erfreuen, sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. „Im Mittelpunkt stehen dabei die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Gastwirtinnen und Gastwirt sowie die hohe Qualität des kulinarischen Angebots“, sagte er. In dieselbe Kerbe schlugen auch HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler und HGV-Vizepräsident Klaus Berger. Sie gratulierten der HGV-Ortsgruppe und dem Tourismusverein zu dieser kulinarischen Initiative und wünschten den teilnehmenden Gastbetrieben viel Erfolg.