Hannes Loacker verschenkt 100 Bücher

Hol dir das Buch: "CORONA – FEHLALARM?"

Für viele – insbesondere Politiker – ist das, was rund um das Coronavirus Virologen sagen und empfehlen, die einzig wirkliche Wahrheit. Für andere wiederum ist das, was Politik und Standardmedizin über die Massenmedien verbreiten, ein riesengroßer Humbug. Schnell werden Kritiker der "offiziell verbreiteten Wahrheit" in die Ecke von Verschwörungstheoretikern gestellt. In ihrem eben erschienen Buch "Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe" präsentieren die beiden Autoren, der Humanmediziner und Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Sucharit Bhakdi, und die Kieler Forscherin Karina Reiss, anhand von Daten und Fakten eine alternative Sichtweise zwischen Panikmache und Wissenschaft. Hannes Loacker, Südtiroler Freigeist und Unternehmer, verschenkt an die ersten 100 Südtiroler Interessierten, die sich bei ihm melden, 100 Exemplare des im Goldegg-Verlag erschienenen Buches.

Links: Buchumschlag "Corona - Fehlalarm?", rechts: der Südtiroler Freigeist und Unternehmer Hannes Loacker

Für jene, die beim Coronavirus und der damit verbundenen Pandemie nicht an die von Politikern, Virologen und Massenmedien verbreiteten Informationen glauben, ist die Sachlage klar: Der Lockdown und die aktuelle Situation sind für die Kritiker entsprechend äußert bedenkliche und menschenunwürdige Entgleisungen, und zwar so, wie sie eher typisch für einen totalitären Staat, als für eine Demokratie seien. Alles würde darauf hindeuten, denn Fakt ist, wir wurden eingesperrt und unseren Grundrechte beraubt. Für die Kritiker der offiziell verbreiteten Wahrheit ist das sogar ohne einen wirklich gerechtfertigten Grund geschehen. Für die Kritiker der offiziellen "Corona-Wahrheit" steht zudem fest, dass nach der Schweinegrippe, Vogelgrippe und weiteren Infektionskrankheiten, "die sogenannte 'Corona Pandemie' nur eine weitere Farce ist, um die Bürger mit Panikmache und Medienterror zu manipulieren und zu kontrollieren."

Die Kritiker werfen dabei insbesondere auch einen Blick auf die gesellschaftspolitischen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die – so die Kritiker – eben starke Züge eines totalitären politischen Systems aufweisen würde. Dazu gehören ...

  • medial geschürte Massenhysterie,
  • willkürliche politische Entscheidungen,
  • insbesondere das Regieren über Verordnungen,
  • Ausschaltung der parlamentarischen Gewalt,
  • massive Aushebelung der Grundrechte,
  • Zensur der Meinungsfreiheit,
  • Diffamierung anders Denkender,
  • Denunziantentum.

Das alles haben wir in der Tat erlebt und scheint sogar inzwischen zur Normalität zu gehören.

Ein Zufall, dass der SARS CoV-2-Virus seinen Ursprung ausgerechnet in China, einem totalitären Einparteien-Staat hat? Ein Zufall, dass ausgerechnet jene Staaten am meisten von der Pandemie betroffen sind, die aufgrund ihrer liberal-demokratischen Grundordnung den Menschen die größtmöglichen Freiheitsrechte einräumen? Ein Zufall, dass Chinas uneingeschränkt herrschender Staatspräsident Xi Jinping sein Land in einem eben begonnenen chinesischen Jahrhundert als Weltmacht sieht und er ausgerechnet jetzt das schlechte und chaotische Management der Corona-Pandemie von US-Präsident Donald Trump als Verfall der Weltmacht USA wertet?

Doch neben den politischen Auswirkungen der Corona-Krise bestehen auch die wirtschaftlichen Folgen. Für die Kritiker der "offiziellen Wahrheit" sind die wirtschaftlichen Schäden der Corona-Pandemie weitaus gefährlicher als der Virus, die all die Verfehlungen der Politiker und der Standardmedizin anrichten würden.

Wer sich abseits der Systemmedien informiert und beginnt, etwas kritisch Zahlen und Fakten zu analysieren, beginnt schnell daran zu zweifeln, ob wir uns wirklich so sehr vor diesen bösen Killerviren, die für "Corona-Kritiker" keine sind, schützen müssen. Auch stellt sich für alternativ Denkende, die Frage ob es doch nicht sinnvoller wäre, durch einen gesunden Lebensstil das eigene Immunsystem zu stärken, anstatt ständig die Verantwortung für die eigene Gesundheit an Medizin, Pillen und Impfungen abzugeben. Denn so viel steht für die Kritiker fest: Krankheitsvermeidungsabsolutismus und Sanitätsdiktaturen bestimmen inzwischen die Regeln in unserem Leben und schränken unsere Freiheit extrem ein und sie fragen sich: wollen wir das?

Hannes Loacker, Südtiroler Freigeist und Unternehmer, stellt sich genau diese und andere Fragen. Als promovierter Pharmazeut hat er 25 Jahre lang das Familienunternehmen Loacker Remedia, Hersteller von homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln, geleitet. Das italienweit tätige Unternehmen mit 100 Mitarbeitern wurde mehrmals zum besten Arbeitgeber Südtirols gewählt. Durch die aktive Arbeit in verschiedenen nationalen Verbänden hat Loacker die Welt der Sanität, das "System Gesundheit" und die Verknüpfung zwischen den rein wirtschaftlichen Interessen der Pharmaindustrie und der Politik gut kennengelernt. Heute ist er vielseitig beschäftigt und als Förderer von Jungunternehmern und Start-ups engagiert.

Er empfiehlt allen, die immer noch überzeugt sind, dass Quarantäne, Masken tragen und soziale Distanzierung sinnvoll sind oder wer zumindest beginnt, an der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahmen zu zweifeln, sich über die Lektüre des eben erschienenen Buches "Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe" ein eigenes Bild über die Corona-Krise zu machen und sich über die "sogenannte Pandemie" eine eigene Meinung zu bilden. Ganz ohne Verschwörungstheorien beleuchten die Buchautoren, der Humanmediziner und Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Sucharit Bhakdi, und die Kieler Forscherin Karina Reiss, aufgrund von Zahlen, Daten und Hintergründen die Corona-Pandemie und die durch sie ausgelöste Krise zwischen Panikmache und Wissenschaft. Und das Buch gibt eine klare Antwort auf die Frage, welche Maßnahmen im Kampf gegen Virus und der vom Erreger ausgelösten Krankheit COVID-19 wirklich sinnvoll sind.

Zu den Buchautoren:

Univ.-Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi ist Humanmediziner und Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie. Er leitete das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über 22 Jahre lang und war sowohl in der unmittelbaren Patientenversorgung als auch in der Wissenschaft tätig. Er zählt zu den vielzitierten Medizinforschern Deutschlands. Seine Forschungstätigkeit umspannt die Gebiete der Immunologie, Bakteriologie, Virologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss forscht und lehrt am Quincke-Forschungszentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie ist seit über 15 Jahren auf dem Gebiet der Biochemie, Infektionen, Zellbiologie und Medizin tätig. Ihre fachliche Qualifikation ist durch über 60 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften belegt, für die sie zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten hat.

Der Südtiroler Freigeist und Unternehmer Hannes Loacker zeigt sich von dem Buch begeistert. Insbesondere passt es in seine eigene Wahrnehmung der Krise und auch seine eigenen Arbeits- und Lebensphilosophie.

"Unsere heutige Gesellschaft des Mainstreams enttäuscht mich durch ihre materielle Konsumkultur. Wichtige Dimensionen und Themen intellektueller, ethischer und spiritueller Natur finden viel zu wenig Raum und Zeit in unserem Leben. Mein Lebensweg war bisher ständig durch werteorientierte Entscheidungen und Handlungen geprägt", sagt Hannes Loacker.

Es ist eine Wertigkeit, die Hannes Loacker auch im eben erschienen Buch "Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe" entdeckt hat. Aus diesem Grund bekommen die ersten 100 Südtiroler, die sich bei Hannes Loacker melden, kostenlos ein Exemplar dieses Buches zugeschickt. Einfach auf Facebook das Facebook-Profil von Hannes Loacker aufrufen (https://www.facebook.com/hannesloacker) und Hannes Loacker eine Nachricht schreiben bzw. mittels Nachricht ein Buch bestellen.

Die Videobotschaft von Hannes Loacker zum Buch "Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe":

Informationen zum Buch: "Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe"

  • Taschenbuch: 160 Seiten
  • Verlag: Goldegg Verlag; Auflage: Taschenbuchausgabe (21. Juni 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3990601911
  • ISBN-13: 978-3990601914

 

 

VOX News Südtirol / ts