Diese Neuigkeiten klingen hervorragend: Die Instrumentensammlung der Tiroler Landesmuseen wurde um ein besonderes Objekt bereichert. Ein wertvoller Hammerflügel von Johann Georg Gröber wurde aus…
Schmetterlinge aus dem Balkan, die Kartoffelpflanze aus Nordamerika, die Gottesanbeterin aus dem Mittelmeergebiet – die heutige Tiroler Tier- und Pflanzenwelt blickt auf eine lange…
Die Tiroler Landesmuseen sind ab 8. bzw. 9. Februar wieder geöffnet. Aber auch während der Schließtage wurde intensiv gearbeitet: Bestände wurden durchforstet und digitalisiert, Objekte von…
Die Besucherzahlen zeigen deutlich: Die Tiroler Landesmuseen konnten im Jahr 2020 nur bedingt physisch erlebt werden, die Besucherinnen und Besucher entschieden sich stattdessen aber für das digitale…
Hoffnung, Schönheit, Liebe und Leid – all das wird in der iranischen Poesie seit Jahrtausenden vereint. Bis heute haben sich die Grenzen, die Gesellschaft und die Kultur des Landes immer wieder…
Die Tiroler Landesmuseen eröffneten am 24. September 2020 die erste Online Ausstellung ihrer Geschichte. "Sichtweisen" zeigt künstlerische Arbeiten der Besucher/innen und Besucher von "Kreativ im…