"Vor allem in Zeiten wie diesen sind virtuelle Angebote von Museen immer bedeutender", zeigte sich Direktor Peter Assmann beim Fest überzeugt. Die Werke können über die Webseite der Tiroler Landesmuseen im virtuellen Ausstellungsraum besichtigt werden. In insgesamt vier Räumen werden Landschaften, Portraits und abstrakte Kunstwerke präsentiert.
Durch das Tool kurator.digital eines Tiroler Start-ups können Museen sehr schnell und einfach Online-Ausstellungen zusammenstellen. Die Tiroler Landesmuseen sind hier als Kooperationspartner des Projektes der Testballon. "Aufgrund dieser Ausstellung und den positiven Reaktionen der anwesenden Besucher kann ich nur sagen, dass das Projekt funktioniert und wir in den kommenden Monaten sicherlich mehr virtuelle Ausstellungen präsentieren werden", so Assmann.
Die Online-Ausstellung bleibt bis auf weiteres über die Webseite der Tiroler Landesmuseen frei zugänglich.