Ungezählte, lang vergessene Stollen durchziehen die Berglandschaft im Südtiroler Ahrntal. Viele über die Jahrhunderte verschüttete Mundlöcher verstecken sich in den Wäldern. "Bergbaulandschaft…
Nach über einem Jahr ist es soweit und wir können wieder tief durchatmen: der Klimastollen Prettau öffnet mit Donnerstag, 1. Juli seine Tore.
Rohsstoffe und deren Gewinnung und Nutzung gehören zu den Kernthemen, die im Landesmuseum Bergbau vermittelt werden. Ausgehend davon ist Nachhaltigkeit ein naheliegendes Grundprinzip des Museums. 2020…
Die Digitalisierung des Landesmuseum Bergbau macht weitere Fortschritte: ab sofort gibt es die Ausstellung "Menschenbilder. Bergleute im Porträt" auch virtuell.
Die längste Belagerung einer Burg in Südtirol - Burg Greifenstein bei Bozen - endete nach drei langen Jahren im Jahr 1426. Herzog Friedrich mit der leeren Tasche konnte sie nur siegreich beenden, weil…
"Inspiring the future" - unter diesem Motto steht der heurige Internationale Tag der Museen. Das Landesmuseum Bergbau betteiligt sich an der Initiative mit dem Vortrag von Albin Volgger, "Schneeberg…