Event in Prettau

Experiment Kupfer II - Die Schmelzversuche

Besonders im Mittelalter zählt Kupferschmelzen zur höchsten Handwerkskunst, ist doch das Kupfer eines der begehrtesten Metalle. Doch wie machte man das damals genau?

Vom Kupferschmelzen im Mittelalter.

Dies herauszufinden hat sich das Landesmuseum Bergbau gemeinsam mit dem Mittelalterverein "Niedertor mit Gefolge" vorgenommen. 

Am 11. und 12. September werden Versuche unternommen, Prettauer Zementkupfer in zwei Öfen zu schmelzen, die im ersten Teil der Veranstaltung im August gebaut wurden. An beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr wird das "Gefolge" rund um Sigmund von Niedertor am Nikolaus-Stollen des ehemaligen Kupferbergwerks Prettau seine Zelte aufschlagen und den Zuschauer*innen historisch getreu sein Handwerk vorführen.

Feuerrot glüht die Kohle und das Kupfer fließt. 

VOX News Südtirol / nb