Süd-Tiroler Freiheit

Vorwahlen in der Gemeinde Ahrntal

Bürgermeister-Kandidat wählen, Gemeinderatskandidaten vorschlagen und Themen fürs Wahlprogramm einreichen: Diese drei Möglichkeiten bietet die Süd-Tiroler Freiheit Ahrntal laut ihrer Presseaussendung allen Wählerinnen und Wählern im Vorfeld zur Gemeindewahl am 3. Mai.

links Bernhard Zimmerhofer, rechts Florian Mölgg

Alle zur Gemeindewahl wahlberechtigten Ahrntaler würden in diesen Tagen mittels Post einen 6-stelligen Code erhalten. Dieser Code ermögliche jedem Wähler die Teilnahme an der Wahl des Bürgermeister-Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit über die Internetseite www.suedtiroler-freiheit.com/ahrntal. Die entsprechende Wahlplattform sei bereits freigeschalten. Jeder Wähler habe einen persönlichen Code, mit welchen er nur einmal an der Wahl teilnehmen könne. Die Wahl läuft laut Aussagen der Süd-Tiroler Freiheit bis zum 20. März, das Ergebnis wird am 21. März bekanntgegeben.

Gleichzeitig mit der Wahl des Bürgermeister-Kandidaten hätten die Wähler die Möglichkeit, Kandidaten für die Gemeindewahl namhaft zu machen. Die Süd-Tiroler Freiheit erwarte sich dadurch eine Reihe von Kandidatenvorschläge aus den jeweiligen Fraktionen. Ebenso könnten Themen für das Wahlprogramm der Süd-Tiroler Freiheit vorgebracht werden. Damit wolle die Süd-Tiroler Freiheit möglichst viele Bürger in der Ausarbeitung des Programmes für die kommenden fünf Jahre einbinden.

Die zwei Kandidaten, die sich der Vorwahl stellen, sind Florian Mölgg, 26 Jahre, aus Steinhaus und Bernhard Zimmerhofer, 56 Jahre, aus Luttach.

Mit dieser neuen Initiative wolle die Süd-Tiroler Freiheit Ahrntal für mehr Demokratie und Mitbestimmung in der Gemeinde sorgen. Sie erhoffe sich dadurch auch, das Interesse an der Politik und in der Folge die Wahlbeteiligung zu erhöhen.
 

VOX News Südtirol / kre