Am vergangenen Mittwoch fand im Alten Obermaiser Rathaus die 4. Ortsversammlung der Süd-Tiroler Freiheit in Meran statt. Zusammen mit den Mitgliedern gab Gemeinderat Christoph Mitterhofer und Ortssprecher Alexander Leitner den Startschuss für die Vorbereitungen der kommenden Gemeinderatswahlen 2020. Außerdem wurde der neue Ortssprecher gewählt. Wie die Ortsgruppe Meran der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit in einer Medienaussendung mitteilt, habe sie zusammen mit der Gemeinderatsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit Meran in den letzten fünf Jahren zahlreiche Erfolge für sich verbuchen können. "Von der Aufstockung der Stadtpolizei über die Problematik der Kindergärten in Meran bis hin zu klaren Regeln für Airbnb, um nur einige Themen anzusprechen", betont Christoph Mitterhofer. Für ihn sei es als Ein-Mann-Fraktion nicht immer leicht gewesen, sich durchzusetzen. Doch mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen habe man trotz allem viel erreichen können. Ortssprecher Leitner betonte bei der Ortsversammlung die gute Zusammenarbeit der Ortsgruppe mit Gemeinderat Mitterhofer. "Jedes einzelne Anliegen der Ortsgruppe und der Bürger von Meran wurde stets mit vollem Einsatz durch Mitterhofer verfolgt und weitergebracht", zeigt sich Leitner zufrieden. Man habe deshalb zahlreiche Themen wie illegale Müllentsorgung, Abschaffung der kommunalen IRPEF, Plastikverbot, das Verkehrschaos in Meran und die Zweisprachigkeitsverpflichtung behandelt und durchgebracht. Wie die Ortsgruppe mitteilt, möchte man nun zusammen mit den Mitgliedern die Weichen für die kommenden Gemeinderatswahlen 2020 setzen, um auch zukünftig die Gemeindepolitik mitbeeinflussen zu können. Deshalb plane man mit einer eigenen Liste und möglichst vielen Kandidaten anzutreten. Auch Gespräche mit anderen Parteien wurden bereits geführt. Im Mittelpunkt der Ortsversammlung stand auch die Neuwahl des Ortssprechers auf der Tagesordnung. Wie es in der Aussendung heißt wurde dabei Alexander Leitner ohne Gegenstimmen für weitere drei Jahre als Ortssprecher wiedergewählt. Bereits in den nächsten Monaten möchte das Duo Letner - Mitterhofer weitere Akzente setzen. Zum Abschluss würdigte die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle, die Oppositionsarbeit der eigenen Bewegung in Meran. Sie hofft, dass es auch weiterhin eine starke Stimme der Selbstbestimmungsbewegung im Meraner Gemeinderat geben wird. Nur so könne man einen Gegenpol zur dominierenden Politik gewährleisten und die Zukunft in Meran mitbestimmen", hob Atz Tammerle hervor.