Am Samstag, 11. Mai, fand in Bruneck das Landesjugendtreffen der Süd-Tiroler Freiheit statt. Wie die Junge Süd-Tiroler Freiheit mitteilt, wurde im Rahmen des Landesjugendtreffens der Jugendbewegung, bei Teilnahme zahlreicher jugendlicher Mitglieder, die neue Landesjugendleitung gewählt. Dem Treffen wohnten unter anderem der Landtagsabgeordnete Sven Knoll, der Pusterer Bezirkssprecher Bernhard Zimmerhofer und das Landesleitungsmitglied Werner Thaler bei. Abschied nehmen hieß es für Benjamin Pixner, der - so die Junge Süd-Tiroler Freiheit in ihrer Aussendung - nach neunjähriger Tätigkeit als Jugendsprecher die Jugendgruppe verließ. "Es war für mich eine spannende, lehrreiche und aufregende Zeit mit vielen Bekanntschaften und vor allem Freundschaften. Doch nach nun fast zehn Jahren an der Spitze war es Zeit, Jüngeren und Frischeren den Vortritt zu lassen", sagt Pixner. Der neue Landesjugendsprecher heißt Peter Gruber. Er wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Christoph Mitterhofer, Alex Auer und Stefan Unterberger wurden als Leitungsmitglieder wiedergewählt. Neu dazugekommen sind Melanie Mair und Tobias Innerhofer. "Es freut mich sehr, dass ich das Vertrauen erhalten habe, in den nächsten Jahren das Amt des Jugendsprechers auszuüben. Mit einem so tollen Team wächst die Freude am Arbeiten und die Motivation, sich für unsere Tiroler Heimat einzusetzen", sagt der neu Jugendsprecher Peter Gruber und fügt hinzu: "Ein großer Dank gilt den scheidenden Mitgliedern der Landesjugendleitung, Benjamin Pixner, Hannes Innerhofer und Stefan Liensberger. Es war eine super Zeit mit ihnen. Wir haben immer gut zusammengearbeitet." Wie die Junge Süd-Tiroler Freiheit mitteilt, zählt die Jugendbewegung der Süd-Tiroler Freiheit derzeit um die 1.700 Mitglieder. Somit ist sie die zweitgrößte politische Jugendorganisation in Südtirol, stellt die Bewegung abschließend fest.