Renate Holzeisen kandidiert für das "Team Köllensperger"

Am Freitag, 5. April ließ das Team rund um Paul Köllensperger endlich die Katze aus dem Sack. Bis zu diesem Zeitpunkt war lediglich bekannt, dass die jüngste und größte Oppositionspartei im Südtiroler Landtag bei den Europawahlen im Mai kandidieren wird. Nicht bekannt war jedoch mit welchem Spitzenkandidaten oder mit welcher Spitzendkandidatin das Team "K" die EU-Wahl bestreiten wird. Es ist die 52-jährige Bozner Rechtsanwältin Renate Holzeisen, die sich der Wahl stellen wird. Gemunkelt wurde im Vorfeld viel. Von einer Listenverbindung bzw. einer Unterstützung des Team Köllensperger mit den Südtiroler Grünen war die Rede. Am vergangenen Freitag hat das Team Köllensperger in den neuen Sitz des Teams am Obstmarkt in Bozen geladen. Gegenstand der Pressekonferenz war die Teilnahme an den Europawahlen. Spätestens seitdem vor einigen Wochen Südtirols jüngste und größte politische Oppositionskraft den Beitritt in der Familie der Liberalen und Demokraten in Europa (Alde) vollzogen und mitgeteilt hat, war klar, das Team rund um den Namensgeber der Bewegung, Paul Köllensperger, wird eigenständig und mit einer eigenen Liste bei den Europawahlen am 26. Mai antreten. Als Kandidatin des Team Köllensperger wird die politisch engagierte Bozner Rechtsanwältin Renate Holzeisen ins Rennen geschickt. Die 52-jährige Rechtsanwältin, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Gründungspartnerin einer international tätigen Kanzlei in Bozen, ist kein politisch unbekanntes Blatt, hat sich in Vergangenheit immer wieder für die Grünen in Südtirol engagiert. Nun scheint Holzeisen im Team Köllensperger eine neue politische Heimat gefunden zu haben und versucht im Rahmen der EU-weiten Europawahl im Mai genug Wählerstimmen zu erhalten, um einen der voraussichtlich 76 der 705 im Europäischen Parlament für Italien vorgesehen Sitze zu gewinnen. Am Freitag wünschte man in der neuen Parteizentrale des Team Köllensperger sich selbst und der Kandidatin für die EU-Wahl viel Glück für die politische Herausforderung.