Die beiden Autoren haben ein einzigartiges Gespür für Kraftplätze und Kultorte und stellen in ihren Büchern Plätze, Quellen, Seen und Landschaften vor, die eine aufbauende und erhebende Energie ausstrahlen. Sie erzählen die Sagen und Mythen, die sich um die Kultorte ranken, und erklären, wie man mystische Plätze erkennt. So machen sie eine Bergwelt voller Magie erfahrbar, in der die Kräfte der Natur lebhaft spürbar sind.
Band 2 erforscht vor allen Dingen Quellen, Seen und Wasserläufe. Wasser wird seit Urzeiten verehrt und als heilig betrachtet. In fast allen Schöpfungsmythen spielt es eine wichtige Rolle. Wasser ist nicht bloß Lebensmittel, als Heilwasser vermag es Krankheiten zu lindern und Unharmonisches wieder auszugleichen. Entlang der Südtiroler Hauptflüsse Rienz, Eisack und Etsch fanden die beiden Autoren viele Spuren historischer sowie neuentdeckter mystische Orte.
Das Gefühl von grenzenloser Weite, Zufriedenheit und Entspannung erleben; Orte, zum Wohlfühlen und Kraftschöpfen, oder Orte, die aus irgendeinem Grund unheimlich oder geheimnisvoll sind − das alles sind mystische Orte. In Südtirol gibt es eine Vielzahl von Plätzen, die durch ihre Kraft und Energie seit Menschengedenken eine besondere Faszination ausüben. Oft fanden dort seit Urzeiten Rituale statt, weil unsere Vorfahren dort die Anwesenheit der Gottheiten, Naturgeister und Ahninnen vermuteten. Schalensteine und andere archäologische Funde untermauern diese Annahme.
Manchmal wird man von solch einem Ort bereits aus großer Entfernung angezogen – etwa von einer auffallenden Bergspitze oder einem glitzernden See, einer Lichtung oder einem großen Felsblock. Das sind genau jene Punkte, an denen besondere Kräfte spürbar werden.
Martin Ruepp | Astrid Amico
Mystische Orte in Südtirol
Wasser, Kulte, Mythen
Hardcover | 23 x 27 cm | 368 Seiten
ISBN: 978-88-7283-740-5
Euro 29,90 [I]