Die durch den Starkregen in Bewegung gesetzten Erd- und Schlammmassen verlegten auf der Höhe von 30 bis 40 cm den Vorplatz eines Bauernhofes. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden unter anderem bei mehreren Fahrzeugen, welche vor dem Bauernhof abgestellt waren. Aufgrund der hohen Pegelstände einiger Bäche und des Eisacks im Bezirk Wipptal/Sterzing behalten die Feuerwehren die Situation unter Kontrolle und führen Kontrollfahrten durch. Im Bezirk Wipptal wurden im Zeitraum vom 7. auf den 8. August 2021 die höchsten Niederschläge im Lande verzeichnet. Im Ridnauntal und in Sterzung wurden sehr starke Niederschlagsmengen zwischen 78,0 und 87,5 mm auf 24 Stunden verzeichnet.
Alle Fotos: FF Ridnaun / FF Sterzing