Was die Meraner Festspiele zeigen, ist ein Theater, wie es nur selten in unserem Land zu sehen ist. Wie die bisherigen Uraufführungen gezeigt haben, wird hier nicht nur ein spannendes, tiefsinnig und humorvoll Schauspiel geboten, sondern auch eine farbenprächtige Szenerie inmitten einer idyllischen Landschaft. Das Festspielareal wird den Initiatoren vom Deutschen Orden zur Verfügung gestellt und ist bereits ein Erlebnis für sich. Unter der riesigen Pinie neben der St. Valentinskirche werden Südtiroler Spezialitäten serviert und zwar zwei Stunden vor Beginn der Aufführung um 21.00 Uhr. Allein das ist ein Besuch der Meraner Festspiele wert.
Eineinhalb Monate haben die Schauspieler geprobt, jetzt kommen die Aufführungen. Erzählt wird die Geschichte eines Mannes, der sein ganzes Leben damit verbracht hat, alles zu sammeln, was über die Geschichte unseres Landes zu finden war. Aber das ist nur der Kern der Geschichte. Was sich auf der Bühne an dramatischen Szenen abspielt, ist ein Feuerwerk an Handlung, Konflikten und Beziehungsgeschichten. Tatsächlich wird auch heuer wieder ein faszinierendes Schauspiel geboten, wie es nur bei den Meraner Festspielen zu sehen und zu erleben ist.
Die Schirmherrschaft hat wieder die Stadtgemeinde Meran und das EVTZ der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino übernommen. Neu ist in diesem Jahr, dass ausschließlich Südtiroler Schauspielern auf der Bühne zu sehen sind: Oliver Pezzi (Sterzing), bekannt durch seine vielen Auftritte im Stadttheater Bruneck, Ruth Kofler aus dem Vinschgau, deren Rollen unter der Regie von Christoph Brück das Publikum begeisterten, Karin Lintner, die Obfrau der Maultaschbühne in Terlan und Paul Tappeiner, der Spielleiter der Volksbühne Partschins. Aus Meran und Lana kommen die aus den Aufführungen der Meraner Festspiele von 2019 bekannten Robert Bernardi, Max Tschager, Valentina Mölk und Sabrina Waldner. Regie führt der bei Südtirols Bühnen bestens bekannte Regisseur Gerd Weigel.
Beginn jeweils 21.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr, Bistro mit Südtiroler Spezialitäten
Do. 1. Juli 2021
Mo. 5. Juli, Di. 6. Juli, Mi, 7. Juli
Do. 8. Juli, Sa. 10. Juli, Mo, 12. Juli
Mi. 14. Juli, Do. 15. Juli, Sa. 17. Juli
Mo. 19. Juli, Di. 20. Juli, Mi. 21. Juli 2021
www.meranerfestspiele.com
info@meranerfestspiele.com
Ticket-Hotline: 0473 428388
Tourismusverein Schenna, Passeier, Algund, Marling, Partschins, Hafling
Tickets können vom Tablet, Handy oder Computer aus reserviert werden unter www.meranerfestspiele.com
Info 0473 428388