Köchinnen und Köche aus Südtiroler Seniorenwohnheimen haben sich an der LBS Savoy in Meran mit dem Schweizer Küchenchef Bernd Ackermann mit dem Kochen für Menschen mit Dysphagie befasst.
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz wird auch im Jahr 2022 in den Südtiroler Seniorenwohnheimen kostenlose Legionellenanalysen durchführen.
Die Empfehlungen der interdisziplinären Task Force haben den Seniorenwohnheimen bei der Bewältigung der letzten Pandemiewellen geholfen. Künftig sollen diese schneller umgesetzt werden können.
Für Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten hat der Bau des neuen Seniorenwohnheims im Wipptal gesorgt. Unabhängig davon, wo und wie das Großprojekt umgesetzt wird, steht für den…
Südtirols Seniorenwohnheimen beteiligen sich aktiv an der Corona-Impfaktion, beinahe 40 Prozent der Bewohner und Mitarbeiter sind bisher geimpft worden. Weitere Impfrunde ist in Planung.
Die freiwillige Coronaimpfung für Mitarbeitende und Heimbewohner der Seniorenwohnheime beginnt heute: Den Auftakt machen die Heime in Partschins und Innichen, weitere folgen in den nächsten Tagen.