Mit einem neuen Gesetz sollen Frauen und ihre Kinder besser vor Gewalt geschützt werden. Soziallandesrätin Deeg hat den entsprechenden Gesetzentwurf in der Landesregierung vorgestellt.
Landesrätin Waltraud Deeg und Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller machen sich für eine Schule ohne pandemiebedingte Unterbrechungen und für mehr Vernetzung beim Kinder- und Jugendschutz stark.
"Südtirol zeigt Herz für Menschen mit Behinderung": So heißt die großangelegte Sensibilisierungsaktion für Menschen mit Behinderung, welche seit dem 16.08.2021 an vielen Bushaltestellen in ganz…
Bei einem Treffen mit Vertretungen der Sozialpartnerschaft haben Landeshauptmann Kompatscher und Soziallandesrätin Deeg die Möglichkeiten der Pflegesicherung beleuchtet.
Die Mitglieder des Verwaltungsrates der Südtiroler Tourismuskasse (STK) haben sich jüngst mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Tourismusbetriebe in Südtirol befasst. Um die…
Für Glanzleistungen rund um das junge Ehrenamt haben die Landeshauptleute Kompatscher und Platter heute in Alpbach (Tirol) 16 junge Menschen aus Südtirol und Tirol sowie fünf Projekte ausgezeichnet.
Gemeinsam mit ihrer Tiroler Amtskollegin Annette Leja hat Landesrätin Waltraud Deeg in Innsbruck über die Herausforderungen im Bereich der Pflege diskutiert.
Die Fristen für die Beiträge für den Zuschuss der Rentenversicherung und für die rentenmäßige Absicherung der Erziehungs- und Pflegezeiten für Bauern, Halb- und Teilpächter werden verlängert.
In wenigen Tagen sperrt der Bozner Verein Schutzhütte B1 Rifugio in Haslach im Rahmen seines Projektes Dorea zwei Wohnungen für obdachlose Frauen auf. Vom Wohnbauinstitut WOBI zur Verfügung gestellt,…