Vom 22. bis zum 30. Juli treffen Musiktalente aus der Euregio zu einer Musikwoche in Toblach zusammen, die sie mit Konzerten in allen drei Landesteilen beenden. Anmeldungen sind bis 30. April möglich.
Der Museumsbeirat des Landes hat sich für die Förderung von 46 privaten und öffentlichen Museen im laufenden Jahr 2023 ausgesprochen.
Alles habe mit der Sichel begonnen, erzählt der süddeutsche Landschaftsarchitekt Wolfgang Hundbiss. Die Sichel geht in die Steinzeit zurück. Daraus seien unter anderem die heutigen Veredelungsmesser…
Der Gesamttiroler Musikwettbewerb startet am Montag, den 6. März, in Toblach mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Südtirol hat sich im letzten Jahrzehnt zum Filmland entwickelt. Produktionsfirmen aus dem In- und Ausland realisieren ihre Projekte für TV und Kino ganz oder teilweise hier und greifen dabei auf…
Die vom Land Südtirol gestiftete Claus-Gatterer-Auszeichnung würdigt auch 2023 hervorragende journalistische Arbeit. Bewerbungen sind bis 31. März möglich. Die Verleihung erfolgt im Juni 2023.
Die dritte Ausgabe des Winto.klong Festivals der Liedermacher in Toblach ist Geschichte. Am Contest-Tag trafen sich die sechs Finalisten zum gemeinsamen Austausch, Diskussion und Netzwerken und maßen…
Seit 25 Jahren veranstalten Südtirols Musikschulen Gitarrenkonzerte. Am vergangenen Wochenende musizierten Gitarristinnen und Gitarristen aus allen Landesteilen in Lana und Bruneck.
Am 10. Februar findet wie alljährlich das Gedenken an Tausende von Italienern statt, die für die Verbrechen der Faschisten an den in den istrischen und dalmatinischen Küstengebieten lebenden …