• Über uns
  • Kontakt
VOX News Südtirol
  • Südtirol
    • Chronik
    • Sanität
    • Politik
    • Parteien
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Lokal
    • Bozen
    • Burggrafenamt
    • Eisacktal
    • Gadertal
    • Gröden
    • Pustertal
    • Salten-Schlern
    • Überetsch
    • Unterland
    • Vinschgau
    • Wipptal
    • Osttirol
    • Nordtirol
    • Trentino
  • Sport
    • Wintersport
  • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
  • Help
    • Gesundheit
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Verwaltung
  • Kommentare
    • Herausgeber
    • Betrachtungen
Auto & MotorDinner & moreFreizeitGesundes LebenGourmetMedienMode & LifestyleTechnik & DigitalTiereVerbrauchertipp
VOX News Südtirol
  • Südtirol
    • Chronik
    • Sanität
    • Politik
    • Parteien
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Lokal
    • Bozen
    • Burggrafenamt
    • Eisacktal
    • Gadertal
    • Gröden
    • Pustertal
    • Salten-Schlern
    • Überetsch
    • Unterland
    • Vinschgau
    • Wipptal
    • Osttirol
    • Nordtirol
    • Trentino
  • Sport
    • Wintersport
  • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
  • Help
    • Gesundheit
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Verwaltung
  • Kommentare
    • Herausgeber
    • Betrachtungen
  • Sonderseiten
    • Auto & Motor
    • Dinner & more
    • Freizeit
    • Gesundes Leben
    • Gourmet
    • Medien
    • Mode & Lifestyle
    • Technik & Digital
    • Tiere
    • Verbrauchertipp

VOX NEWS SÜDTIROLWillkommen in unserem Online-Archiv

Kleines Europa in Europa

Brenner: Vor 25 Jahren fiel der Grenzbalken

Forstwirtschaft

Infotag für die Mitarbeitenden der Landesabteilung


"Fahrerberuf zugänglicher und attraktiver machen"

lvh: Geld für den Führerschein

Personen zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr, die einen Führerschein für LKW- oder Busfahrer erwerben wollen, erhalten zukünftig einen Beitrag. Dies hat kürzlich das italienische Ministerium für…

Motto "Südtirol kann's besser"

Freiheitliche: Sabine Zoderer zur neuen Obfrau gewählt

Nun ist es fix – Sabine Zoderer ist die neue Frau an der Spitze der Südtiroler Freiheitlichen: mit 80 Prozent der Stimmen wurde die Partschinserin beim gestrigen Landesparteitag in Bozen zur Obfrau…

Sieg gegen die Red Bull Hockey Juniors

Comeback-Sieg für die Rittner Buam SkyAlps

Die Rittner Buam SkyAlps geben niemals auf! Das haben die Blau-Roten am Samstagabend im Heimspiel gegen die Red Bull Hockey Juniors eindrucksvoll gezeigt. Bis sieben Sekunden vor Schluss waren Simon…

15. Moonlight Classic Seiser Alm

Gjerdalen und Kowalczyk triumphieren

Mit zwei Favoritensiegen ist am Freitagabend die 15. Ausgabe des Südtiroler Langlaufklassikers zu Ende gegangen. Bei den Männern jubelte nach 30 km in der klassischen Technik Tord Asle Gjerdalen aus…

Besonderes Augenmerk auf Forscherinnen

Mobilität der Forschenden: Wettbewerb 2023 eröffnet

Das Land Südtirol fördert die internationale Mobilität von Forschenden auch 2023. Die Wettbewerbsausschreibung ist veröffentlicht. Bewerbungen sind bis 3. Mai 2023 möglich.

Spitzen um 100 Stundenkilometer in der Höhe

Starkwind: Heute Warnstufe Orange

Heute Samstag (4. Februar) gilt wegen der Kombination zwischen Schneefällen und Wind in weiten Teilen des Landes erhöhte Aufmerksamkeit: Dies wurde bei einer Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum…

Bürokratie und Vorurteile als Hürden

Vielfalt am Arbeitsplatz: Studie und Austausch

"Vielfalt zahlt sich aus" ist der Titel der Studie zum Diversitätsmanagement in Südtirol, die nun vorgestellt und mit Vertretenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutiert wurde.

Für Menschen mit Autismus

Kompatscher besucht Wohnprojekt SENSHome

Landeshauptmann Kompatscher hat im NOI Techpark ein Wohnprojekt, das zur Förderung der Autonomie von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen konzipiert und umgesetzt wurde, besichtigt.

"Wohnortnahen Diensten kontinuierlich verbessern"

Südtiroler Sanitätsbetrieb: Schwerpunkte für 2023

Die Landesregierung hat gemeinsam mit dem Sanitätsbetrieb die Ziele für 2023 festgelegt. Dazu gehören Maßnahmen im Bereich der wohnortnahen Versorgung, Digitalisierung, Recruiting und Netzwerkarbeit.

Mehr laden
  • Südtirol
    • Chronik
    • Sanität
    • Politik
    • Parteien
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Lokal
    • Bozen
    • Burggrafenamt
    • Eisacktal
    • Gadertal
    • Gröden
    • Pustertal
    • Salten-Schlern
    • Überetsch
    • Unterland
    • Vinschgau
    • Wipptal
    • Osttirol
    • Nordtirol
    • Trentino
  • Sport
    • Wintersport
  • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
  • Help
    • Gesundheit
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Verwaltung
  • Kommentare
    • Herausgeber
    • Betrachtungen
  • Sonderseiten
    • Auto & Motor
    • Dinner & more
    • Freizeit
    • Gesundes Leben
    • Gourmet
    • Medien
    • Mode & Lifestyle
    • Technik & Digital
    • Tiere
    • Verbrauchertipp
  • Verein VOX NEWS Tirol
  • Robin Hood Tyrol
  • Help
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • Impressum
© 2019 VOX News Südtirol GmbH - Steuer/MwSt.Nr.: IT 03055400216