FPÖ fordert Bekenntnis für Wiedervereinigung

Wurm: "Wiedervereinigung Tirols muss Ziel sein"

Am Samstag, 10. Oktober jährt sich zum 100. Mal die offizielle Annexion Südtirols durch Italien, welche die Teilung von Land und Volk zur Folge hatte. Damals folgten im südlichen Landesteil Verfolgung, Unterdrückung und Leid, auch noch lange Zeit nach dem Faschismus. Nur durch massiven Widerstand der Bevölkerung und die Aufopferung der Freiheitskämpfer konnte die Identität bewahrt und eine breite Italianisierung verhindert werden.

Für den freiheitlichen Südtirolsprecher im Nationalrat, NAbg. Peter Wurm, muss endlich Schluss sein mit bloßen Lippenbekenntnissen und schönen Sonntagsreden beim Thema Südtirol. "Für jeden aufrechten Tiroler kann es nur die Wiedervereinigung der Landesteile beim Vaterland Österreich geben. 100 Jahre Unrecht dürfen nicht einfach so hingenommen werden. Es reicht nicht, ein paar schöne Worte zu verlieren und dann wieder zur Tagesordnung überzugehen. Aus diesem Grund fordere ich von allen patriotischen Kräften im Land ein klares Bekenntnis auch zur territorialen Einheit Tirols und entsprechend zu handeln", so Wurm unmissverständlich.

Für Wurm hat gerade die Corona-Krise gezeigt, dass "weder die Autonomie noch die Europaregion die Lösung sind. Wenn es hart auf hart kommt, ist Südtirol auf Gedeih und Verderb Italien ausgeliefert, was sich gerade im Gesundheitsbereich als fatal herausstellte. Darüber hinaus haben wir gesehen, wie schnell die Grenzbalken am Brenner wieder unten sind, wenn es ans Eingemachte geht. Aus diesem Grund ist der Ruf nach Wiedervereinigung aktueller denn je und eben kein Relikt aus dem letzten Jahrhundert."

VOX News Südtirol / ja