Dieses Mal war die Mittelschule Naturns Austragungsort der Berufsinformationskampagne. HGJ-Mitarbeiterin Andrea Baumgartner gab den Schülerinnen und Schülern Auskunft über die verschiedenen Berufsbilder im Hotel- und Gastgewerbe. Dabei ging sie im Besonderen auf die Bereiche Rezeption, Service, Küche und Hotelmanagement ein.
Dietmar Hofer, HGV-Ortsobmann von Naturns und Inhaber der Pizzeria Hofer, überzeugte die Jugendlichen mit Einblicken in seinen Berufsalltag. Und lvh-Mitarbeiterin Elisabeth Mahlknecht informierte über die Berufsmöglichkeiten im Handwerk.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten anhand einer interaktiven Präsentation einen Überblick über die vielseitigen Ausbildungswege und möglichen Karrierechancen, die das duale Ausbildungssystem bietet. "Je mehr Informationen die Jugendlichen über die Berufe erhalten, desto besser können sie gemeinsam mit den Eltern die für sie richtige Wahl treffen", sind Alexander Dallio, Vorsitzender der Junghandwerker im lvh, und Hannes Gamper, HGJ-Obmann, überzeugt.