Dieses neu entwickelte Quiz ist ein weiteres innovatives Tool, um immer und überall das eigene Wissen rund um die Erste-Hilfe-Maßnahmen überprüfen zu können. Die Quizfragen beziehen sich dabei auf die Inhalte der Webseite, auf die man im Zweifelsfall nochmals zurückgreifen kann. Insgesamt wird das Wissen des Benutzers mit 43 Fragen auf die Probe gestellt, wobei man sofort nach Beantworten der Frage weiß, ob die Antwort richtig ist oder nicht.
Das Weiße Kreuz will mit seinem Projekt besonders Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen, weshalb der Landesrettungsverein beim Erstellen auf eine grafisch-moderne und mobile responsive Variante gesetzt hat. Mobile responsive heißt, dass die entsprechende Seite mit jedem Mobilgerät abgerufen werden kann, auch unterwegs, während man beispielsweise auf den Bus oder Zug wartet. Das Quiz ist gebührenfrei und kann so oft wiederholt werden, wie man möchte. Abgerufen werden kann es unter www.quiz.weisseskreuz.bz.it. Unterstützt wurde das gesamte Projekt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik sowie der Autonomen Provinz Bozen.