Pressekonferenz des Team K

Team Meran - ein buntes Team macht sich für die Stadt stark

Bei den anstehenden Gemeindewahlen trete das Team K mit dem bekannten Kaufmann Joachim Ellmenreich als Bürgermeisterkandidat an, so Team K in der Pressekonferenz vom 10. September. An seiner Seite stünde ein vielfältiges Team von 13 Kandidaten. Ellmenreich sagt: "Post-Covid-Prioritäten? Der Neustart der Wirtschaft, der soziale Zusammenhalt, damit niemand zurückbleibt, der öffentliche Raum als Ort der Begegnung und nicht zuletzt die Mehrsprachigkeit und die Umwelt."

Am Freitag, den 10. September, wurde im Restaurant Rössl bianco die Kandidatenliste für die Gemeindewahlen am 10. Oktober vorgestellt. Ein vielfältiges Team von 13 Kandidaten unterstützt die Kandidatur von Joachim Ellmenreich, jener Bürgermeisterkandidat, der sich als erster im März der Öffentlichkeit vorgestellt hat.

Die Themen

Auf welche thematischen Schwerpunkte setzt das Team K Meran? Joachim Ellmenreich listet sie auf: "In erster Linie ist es uns wichtig, den Dialog mit den Bürgern wieder aufzunehmen und sie zu ermutigen, wählen zu gehen, nachdem die Pandemie und die kommissarische Verwaltung die Stadt de facto blockiert haben. Thematisch konzentrieren wir uns auf den Neustart der Wirtschaft, auf Interventionen im sozialen Bereich, damit niemand zurückbleibt, und auf eine bessere Gestaltung der öffentlichen Räume, die immer mehr zu einem Ort der Begegnung werden müssen. Und nicht zuletzt die Mehrsprachigkeit und die Umwelt, zwei Themen, die nur wenige politische Parteien auch in der Praxis wirklich stark unterstützen." Paul Köllensperger ist erfreut: "Mit diesem Team stellen wir liberale, wirtschaftliche und soziale Themen in den Mittelpunkt, genau die Seelen, die das Team von Anfang an ausgezeichnet haben. Wir sprechen von Menschen, die Teil des sozialen Lebens von Meran sind und die Stadt in all ihren Facetten gut kennen."

Die Liste

Die Liste werde von zwei Frauen angeführt: Sabine Kiem (freiberufliche Gynäkologin) und Liliana Turri (Lehrerin im Ruhestand). "In unserem Team gibt es auch hervorragende Beispiele für Integration wie die Busfahrerin Bukurie Voka. Hinzu kommt eine Gruppe von Kandidat/innen unter 35 Jahren, vom 19-jährigen Borisz Laczko, der im Restaurant seiner Familie arbeitet, über den Facharbeiter und jungen Vater Sergio Bosa bis hin zu Eleonora Bartola (Store Manager) und Charlotte Schönweger (Ingenieurin und Mutter von vier Kindern). Unser Team wird auch von Unternehmern aus der Gastronomie (Aniko Judit Fejes und Michael Reier) sowie von anderen prominenten Persönlichkeiten wie dem Präsidenten der Kreishandwerkerschaft Wolfgang Töchterle, dem Kommunikations- und Marketingmitarbeiter Mirko Wenter und dem Apotheker Uberto Cimatti bereichert. Und schließlich Robert Ladurner, Gemeindesekretär und Experte für die Gemeindeverwaltung", resümiert das Team K die zusammensetzung des Teams.

Bürgermeisterkandidat

  • Joachim Ellmenreich, 54, Kaufmann

Kandidaten für den Gemeinderat

  • Sabine Kiem, 64, freiberufliche Gynäkologin
  • Liliana Turri, 72, Lehrerin im Ruhestand
  • Wolfgang Töchterle, 59, Handwerker im grafischen Gewerbe
  • Aniko Judit Fejes, 46, Unternehmerin in der Gastronomie
  • Michael Reier, 30, Unternehmer in der Gastronomie
  • Bukurie Voka, 38, Busfahrerin
  • Sergio Bosa, 32, Facharbeiter
  • Eleonora Bartola, 24, Filialleiterin
  • Boris Zsolt Laczko, 19, Angestellter im Restaurant
  • Robert Ladurner, 49, Gemeindesekretär
  • Mirko Wenter, 51, Angestellter für Kommunikation und Marketing
  • Uberto Cimatti, 72, Apotheker
  • Maria Charlotte Schönweger, 33, Ingenieurin

 

VOX News Südtirol / nb