Zum Untersuchungsausschuss der Schutzmasken

Team K: "Lanz gegen Franz"

Der Vorsitz der Untersuchungsausschüsse steht per Geschäftsordnung der Opposition zu. Hier sollte sich die Mehrheit nicht einmischen – sie kann eh schon alle anderen Posten fast allein verteilen. Das Team K ist der Meinung, dass die SVP nach dem kooperativen Ansatz der letzten Tage nun wieder ihr wahres Gesicht zeige: "Wir wählen Ploner nicht." Es geht um den Untersuchungsausschuss zu den Schutzmasken.

V.l. Franz Ploner - Team K, Gert Lanz - SVP

Die SVP sei es gewohnt, auch die der Opposition zustehenden Posten vergeben zu können, so das Team K in einer Pressemitteilung. "Gerade bei unangenehmen Untersuchungsausschüssen, die man gerne zu Wohlfühlveranstaltungen degradieren möchte. Dass die Opposition sich diesmal auf einen Namen einigen konnte, stößt sauer auf", heißt es vom Team K weiter.

Herr Lanz vergleiche sogar die Situation von Franz Ploner mit seiner beim lvh: "Das wäre doch so, wie wenn ich einen U-Ausschuss zu ESF-Geldern für den lvh leiten würde." Franz Ploner ist ein Arzt in Ruhestand mit 40-jähriger Erfahrung im Sanitätsbetrieb, Spezialist in Intensivmedizin und somit auch in Fragen rund um die Schutzausrüstungen. Es liegt ihm allein die Gesundheit der Patienten und des Sanitätspersonals am Herzen, ist Team K überzeugt.

Welche Befangenheit die SVP hier erkenne, sollte Lanz besser erklären, statt absurde Vergleiche mit seiner eigenen Position herzustellen, verlangt das Team K.

Fakt ist laut Team K: die SVP will Ploner und das TEAM K nicht, gerade weil das Gegenteil stimmt: Dr. Ploner und das ganze TEAM K sind Garanten für unabhängige, objektive aber schonungslose Aufklärung wegen der völligen Unabhängigkeit von Verbänden, Betrieben und Institutionen: "Dass dies für die SVP unvorstellbar ist, wie Lanz offen zugibt, wissen alle in Südtirol."

Die ganze Polemik bestätigt laut Team K: Franz Ploner ist genau die richtige Person am richtigen Platz. Gerade weil es der SVP nicht gefällt.

VOX News Südtirol / ja