Koalition mit Beteiligung der Lega ausgeschlossen

SVP Meran: Stadtkomitee definiert Inhalte fürs Regierungsprogramm

Bei der Sitzung vom Montag (25. Oktober) von Stadtkomitee und Gemeinderats-Fraktion wurden die Inhalte definiert, welche im Regierungsprogramm aufgenommen werden sollen. Dabei geht es, so die SVP Meran, um wichtige Projekte, die im Laufe der nächsten dreieinhalb Jahre umgesetzt bzw. in die Wege geleitet werden sollen.

Wie die SVP Meran informiert, sind einige Beispiele daraus die Realisierung des Mobilitätszentrums am Meraner Bahnhof, die Anbindung an das übergemeindliche Radwegnetz am Marlinger Steig, die Aufwertung und Neugestaltung von Meinhardstraße, Kornplatz und Freiheitsstraße, die Verwirklichung des Areals für die Jugend an der Passer- Etsch Mündung, der Bau des Untermaiser Schulzentrums, die Ausweisung von Zonen für das leistbare Wohnen, die Einleitung eines partizipativen Prozesses zur Ausarbeitung des Masterplans für das Militärareal und noch weitere.

Katharina Zeller und Reinhard Bauer haben dazu eine klare Aussage: "Als SVP Meran ist es uns wichtig, Ideen und Projekte für die Weiterentwicklung der Stadt einzubringen und umzusetzen. Im Sinne der guten Zusammenarbeit sollen die Entscheidungen in der zukünftigen Stadtregierung im Einvernehmen getroffen werden. Eine Koalition an der auch die Lega beteiligt ist, schließen wir aus."

VOX News Südtirol / ja