Verbreitung von Falschnachrichten?

STF: "Peinlichkeit à la SVP"

Die SVP-Meran werfe der Süd-Tiroler Freiheit vor, Falschnachrichten zu verbreiten. Dies, obwohl die Süd-Tiroler Freiheit lediglich auf eine offizielle Antwort von SVP-Landesrat Widmann reagiert habe. "Offenbar scheint es an der Kommunikation zwischen der SVP-Meran und ihren Kollegen in der Landesregierung zu hapern", so die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse.

"Anscheinend lege man nicht viel wert darauf, Fragen der Opposition korrekt und mit der gewünschten Professionalität zu beantworten", schreibt Alexander Leitner, Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Meran.

Die Süd-Tiroler Freiheit Meran habe vor kurzem gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Myriam Atz-Tammerle und Sven Knoll eine Anfrage im Landtag eingereicht. In dieser sei unter anderem nachgefragt worden, mit welchen konkreten Maßnahmen man das Parkplatz-Problem des Meraner Krankenhauses und das damit zusammenhängende Stau-Problem lösen wolle. Zudem sei gefragt worden, was bislang unternommen worden sei bzw. was die nächsten Schritte seien, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. SVP-Landesrat Thomas Widmann habe lediglich auf die geplante Einführung eines Telepass-Systems verwiesen. Und genau das habe die Süd-Tiroler Freiheit unlängst in einer Pressaussendung thematisiert und kritisiert.

"Doch was macht die SVP-Meran? Sie verschickt eine Presseaussendung mit dem Titel 'Fake News à la STF', in der sie schreibt, dass die Landesregierung kurz davor sei, die Errichtung zweier Tiefgaragen zu beschließen", kritisiert die Süd-Tiroler Freiheit. Zudem werfe sie der Süd-Tiroler Freiheit vor, dass es nicht gerade von Professionalität zeuge, "wenn politische Vertreter mit haltlosen Anschuldigungen vorpreschen, ohne sich vorab über den Stand der Dinge zu erkundigen." Doch genau das Gegenteil sei der Fall. Die Süd-Tiroler Freiheit habe sich sehr wohl vorab mittels offizieller Landtagsanfrage über den aktuellen Stand der Dinge informiert. Doch in der Antwort auf die Anfrage sei kein einziges Wort von den geplanten zwei Tiefgaragen zu lesen.

"Wir freuen uns, dass die Meraner Volkspartei nun die offizielle Antwort von Landesrat Widmann korrigiert, bedauern jedoch das aggressive Verhalten ihrer Führungsspitze und die Verschwiegenheit von Landesrat Widmann in seiner schriftlichen Antwort auf eine offizielle Landtagsanfrage", schreibt Alexander Leitner, Ortssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Meran. Anscheinend lege man nicht viel wert darauf, Fragen der Opposition korrekt und mit der gewünschten Professionalität zu beantworten.

Nichtsdestoweniger habe man nun die gewünschte Antwort erhalten. Die Süd-Tiroler Freiheit begrüße die Errichtung der Tiefgaragen und schreibt: "Es bleibt nun zu hoffen, dass die Landesregierung so bald als möglich über die Errichtung der Tiefgaragen informiert wird. Immerhin ist sie es, die das Projekt genehmigen muss, und nicht die SVP-Meran."

VOX News Südtirol / nb