Kritik

STF: "Neues Bürgermeisterbüro in Lana für 10.000 Euro!"

Die Süd-Tiroler Freiheit wies in einer Aussendung an die Presse darauf hin, dass in der letzten Gemeinderatssitzung in Lana unter anderem eine ihrer Anfragen beantwortet worden sei: In der Anfrage der Gemeinderäte Peter Gruber, Stefan Taber und Philipp Holzner sei es um die neue Einrichtung des Bürgermeisterbüros gegangen. 10.000 Euro an Steuergeldern seien für die neue Einrichtung ausgegeben worden. Die Süd-Tiroler Freiheit kritisiert, dass das zuviel sei.

Die Gemeinderäte Peter Gruber (hier im Bild), Stefan Taber und Philipp Holzner kritisieren die Kosten für die Einrichtung des Bürgermeisterbüros in Lana.

"Alles neu in der letzten Amtsperiode von Harald Stauder. Nachdem vor Kurzem beschlossen wurde, das vor neun Jahren angekaufte Elektroauto zu verschrotten, wird nun auch das Bürgermeisterbüro komplett neu eingerichtet. Wie die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Erfahrung gebracht haben werden dafür insgesamt 10.362,68 Euro ausgegeben", kritisiert die Süd-Tiroler Freiheit.

 

Wie aus der Beantwortung der Anfrage hervorgehe, wurden eine Hängeschrank Kombination für 2.605 Euro, ein Besprechungstisch für 3.794 Euro, ein Schreibtisch für 1.230 Euro, eine Wandgarderobe für 435 Euro und 10 Kleiderbügel für insgesamt 430 Euro angekauft.

 

"In Zeiten der Krise ist es ein falsches Signal, wenn sich der Bürgermeister ein neues Büro für über 10.000 Euro gönnt. Während so mancher Bürger schauen muss, wie er über die Runden kommt, hängt sich der Bürgermeister neue Kleiderbügel für fast 500 Euro an die Garderobe. Für solche Ausgaben haben die Bürger kein Verständnis und wir als Süd-Tiroler Freiheit auch nicht", kritisiert Gruber.

 

"Wenn die öffentliche Hand in Zeiten der Krise investiert, dann ist das ein gutes Zeichen und kann dazu beitragen die Wirtschaft wieder in Schwung zu bekommen. Dabei sollten aber Investitionen getätigt werden, die auch der Allgemeinheit zugutekommen und nicht nur dem Bürgermeister den Arbeitsplatz verschönern", sind die drei Gemeinderäte Gruber, Taber und Holzner überzeugt.

 

VOX News Südtirol / nb