Mit Peter Frank, Maria Kofler, Stefan Zelger und Christine Kofler tritt die Bewegung mit zwei Frauen und zwei Männern zur Gemeindewahl in Tramin an.
Angeführt wird die Liste vom unabhängigen Kandidaten Peter Frank. Frank ist 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Er ist seit 30 Jahren als Elektriker tätig, davon einige Jahre als Teilhaber eines Betriebes. Frank war und ist in zahlreichen Traminer Vereinen aktiv. Seit 2006 ist er Obmann der Heimatbühne und seit 1990, mit einigen Jahren Unterbrechung, Mitglied der Schützenkompanie. Frank engagiert sich seit 2011 in der Bezirksleitung des Schützenbezirkes Süd-Tiroler Unterland und ist seit zwei Jahren Bezirksmajor.
Ebenso rührig, nicht "nur" auf Vereinsebene, ist Maria Kofler (24). Kofler ist seit ihrem sechsten Lebensjahr Mitglied beim AVS Tramin und seit mehreren Jahren aktive Jugendführerin der AVS-Jugend im Dorf. Seit 2012 ist sie Marketenderin bei der Schützenkompanie Tramin. Maria Kofler hat die Fachoberschule für Landwirtschaft in Auer besucht und ist Mitarbeiterin in der Mitgliederbetreuung und im Qualitätsmanagement einer Obstgenossenschaft.
Wieder an den Start geht Christine Weis (verh. Kofler), 63 Jahre alt, verheiratet, Mutter zweier erwachsener Kinder und Großmutter von vier Enkelkindern. Sie war bereits von 2005-2010 Gemeinderätin in Tramin. Weis arbeitet bei einem Busunternehmen in Teilzeit und engagiert sich für soziale Projekte, u.a. für "Essen auf Rädern".
Komplettiert wird die Liste von Stefan Zelger, 36 Jahre alt und Sekretär der Landtags- und Regionalratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit (aufgrund der Kandidatur freigestellt). Zelger arbeitete nach der Tischlerlehre mehrere Jahre im Handwerk. Später studierte er mehrfach ausgezeichnet Management und Ökonomie, Politikwissenschaften und Innovation und Unternehmensführung. Zelger war u.a. bereits Gemeinderat in Tramin (2005-2015), ist ehrenamtlicher Mitarbeiter in mehreren Traminer Vereinen, Publizist, und Mitglied der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit.