Berufsinformationskampagne

HGJ und Junghandwerker stellten praktische Berufe vor

Welchen Ausbildungsweg soll ich gehen? Welcher Beruf passt zu mir? Das sind Fragen, mit denen sich viele Mittelschülerinnen und Schüler derzeit beschäftigen. Um diese Fragen zu beantworten, touren die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und die Junghandwerker im lvh durch Südtirols Mittelschulen, um den Schülerinnen und Schülern die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe sowie im Handwerk vorzustellen. Kürzlich waren Vertreter der beiden Organisationen in der Mittelschule Tramin zu Besuch.

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Tramin bei der Berufsinformationskampagne von der HGJ und den Junghandwerkern im lvh.

Zunächst wurde näher auf die Bereiche Hotelmanagement, Rezeption, Service und Küche eingegangen und anschließend die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Hotel- und Gastgewerbe vorgestellt. "Normalerweise ermöglichen wir den Schülerinnen und Schülern auch, an Betriebsbesichtigungen teilzunehmen, damit sie hautnah einen Einblick bekommen. Das ist aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Deshalb ist es uns besonders wichtig, den Jugendlichen im Rahmen unserer Informationskampagne einen theoretischen Einblick zu geben", sagt Hannes Gamper, HGJ-Obmann. 

Vonseiten der Junghandwerker erfuhren die Schülerinnen und Schüler anhand von Erfahrungsberichten und Kurzfilmen alles über die Berufe im Handwerk. Dabei wurde auch auf Ausbildung näher eingegangen. "Je mehr Informationen die Jugendlichen über die Berufe erhalten, desto besser können sie gemeinsam mit den Eltern die für sie richtige Wahl treffen", ist Alexander Dallio, Landesobmann der Junghandwerker, überzeugt. 

VOX News Südtirol / nb