Die Ordnungskräfte seien im Dauereinsatz gewesen. Die Randalierer, größtenteils Ausländer, hätten sich unabhängig voneinander Schlägereien mit Messern und Fäusten geliefert. Auch Passanten seien durch die Angreifer in Mitleidenschaft gezogen worden. "Die Meraner haben ein Recht auf Ordnung und Sicherheit. Es darf nicht sein, dass sich viele Bürger nicht mehr sicher fühlen können", unterstreicht Leitner.
Es brauche mehr Präsenz der Ordnungskräfte, eine bessere Einbindung der Jugenddienste, eine bessere Videoüberwachung und eine konsequente Verfolgung der Täter. Vor allem aber müsse man kriminelle Ausländer sofort abschieben, ist Leitner überzeugt. "Mit der Haltung der vergangenen Stadtregierung von Grünen und SVP wird sich aber nichts verändern!"
Für die Süd-Tiroler Freiheit Meran sei deshalb klar: Meran hat ein Sicherheitsproblem, über das nicht mehr länger geschwiegen werden darf. "Der politische Stillstand muss endlich beendet und Meran wieder in die richtige Richtung bewegt werden, um die Stadt wieder sicher zu machen", bekräftigt Leitner abschließend.