Heller-Projekt

STF fordert direkte Abstimmung

Wie die Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse bekannt gibt, fordert Stefan Unterberger, Spitzenkandidat der Partei, bei den Gemeindewahlen in Brixen, ein Referendum über das Heller-Projekt abzuhalten. Das Projekt sei umstritten. Die Süd-Tiroler Freiheit positioniere sich stets gegen das teure Heller-Projekt, da es bessere und schonendere Nutzungsmöglichkeiten für den Hofburggarten gebe!

Projekt des österreichischen Aktionskünstlers André Heller für den Hofburggarten in Brixen.

"Besonders in Zeiten der Corona-Krise mit den einhergehenden Verwerfungen in der Wirtschaft ist ein sinnvoller Einsatz des Steuergeldes unabdingbar. Es gilt, das Steuergeld im Sinne der Bürger einzusetzen", ist Unterberger überzeugt. Es brauche eine transparente Kosten-Nutzen-Rechnung für das Projekt, welches ohnehin vornehmlich Tagestouristen anziehen und wenig nachhaltig wirken würde.

 

Unterberger wirft der SVP in Sachen Hofburggarten ein falsches Spiel vor: "Es ist schon erstaunlich, wie manipulativ die SVP bei verschiedenen Veranstaltungen vorgeht, um die Stimmung für das Projekt umzudeuten", sagt Unterberger. Deshalb brauche es eine Volksabstimmung: "Wenn Bürgermeister Brunner überzeugt ist, dass die Mehrheit der Brixner für das Heller-Projekt ist, dann sollte er ein Referendum nicht scheuen! Man sollte aber dann den Wählerwillen respektieren", betont Unterberger abschließend.

 

VOX News Südtirol / nb