Die Hofburg, ehemalige Residenz der Brixner Fürstbischöfe, beherbergt in über 70 Ausstellungsräumen Kunstwerke, die vom Mittelalter bis in die Moderne datieren, eine einzigartige Krippensammlung und regelmäßig stattfindende Sonderausstellungen. Die historischen Prunkräume des Kaiser- und Bischofstrakts sind mit einzigartigen Öfen und barockem Mobiliar ausgestattet. Im geschichtsträchtigen Baudenkmal werden somit Kunst und Kultur aus über 1.000 Jahren erlebbar gemacht.
Derzeit finden in der Hofburg zwei Sonderausstellungen von namhaften Künstlern des Landes statt: Gotthard Bonell „Klerusporträts“ und Albert Mellauner „Farbrythmen“.
Die Ausstellung „Klerusporträts“ von Gotthard Bonell zeigt Porträts und ausgewählte Studien von rund 30 Priestern und Ordensleuten – vom Kooperator bis zum Papst.
Die Ausstellung „Farbrhythmen“ von Albert Mellauner bietet einen Überblick über das
50-jährige Schaffen des Künstlers. Der Fokus liegt dabei auf bisher noch nie im Rahmen einer Ausstellung präsentierten Werken.
Sonderführung für Familien:
Am Tag der offenen Tür finden kostenlose Familienführungen statt: Um 10 Uhr in deutscher und um 11:30 Uhr in italienischer Sprache. Ein Bücherverkauf zu Sonderpreisen rundet das Angebot ab.
Öffnungszeiten:
1. Oktober bis 31. Mai
täglich, 10:00 bis 17:00 Uhr
1. Juni bis 30. September
täglich, 10:00 bis 18:30 Uhr
Ostersonntag, 24. & 25. Dezember geschlossen