Fahrradweg in Tscherms

STF: "Die Antwort auf zwei Problemstellungen"

"Die Gemeinderätin der Süd-Tiroler Freiheit, Melanie Mair, hat im November 2020 eine Anfrage zur Beschilderung des Fahrradweges durch Tscherms eingebracht, in der zwei Problemstellungen geschildert werden", so di Süd-Tiroler Freiheit in einer Aussendung an die Presse. In der Gemeinderatssitzung vom 25. Jänner 2021 sei die Antwort des zuständigen Referenten verlesen worden.

Die Gemeinderätin der Süd-Tiroler Freiheit, Melanie Mair, hat im November 2020 eine Anfrage zur Beschilderung des Fahrradweges durch Tscherms eingebracht, auf die in der Gemeinderatssitzung vom 25. Jänner geantwortet wurde.

Zum einen sei in der Anfrage festgehalten worden, dass sich seit der Fertigstellung einiger Teilstrecken des Fahrradweges durch Tscherms, der größtenteils durch die untere Dorfhälfte verläuft, viele Personen des Weges erfreuen. "Dies ist natürlich positiv hervorzuheben", betont die Gemeinderätin. Es werde aber immer wieder beobachtet, dass Fahrradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Wohnsiedlungen, welche am Fahrradweg liegen, fahren und dadurch die Gefahr eines Zusammenpralls erhöht ist. Zudem gebe es weder von Meran noch von Lana kommend Hinweisschilder zu Beginn der Wohnsiedlungen, welche die Fahrradfahrer dazu auffordern, aufgrund der Gegebenheiten die Geschwindigkeit anzupassen. "Ergänzend sei erwähnt", so die Süd-Tiroler Freiheit, "dass in diesen Wohnsiedlungen natürlich auch Kinder wohnen." Zum anderen werde darauf aufmerksam gemacht, dass rund um die Weggabelung beim Kindergarten der Verlauf des Fahrradweges von Meran Richtung Lana kommend nicht eindeutig gekennzeichnet ist und Fahrradfahrer deshalb öfters den falschen Weg für die Weiterfahrt wählen.

In der Antwort vom zuständigen Referenten sei darauf hingewiesen worden, dass ein Teil des Weges, der als Radweg befahren wird, noch nicht offiziell als solcher adaptiert ist und zum aktuellen Zeitpunkt mit der Adaptierung noch nicht begonnen wurde. Deshalb könne auf die oben genannten Problemstellungen dahingehend geantwortet werden, dass sich die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt, welche für die Beschilderung der Radwege zuständig ist, um die entsprechende Beschilderung kümmern werde, sobald sämtliche Arbeiten zur Adaptierung des Teilstückes als Radweg abgeschlossen sind, heißt es in der Antwort.

Da es sicherlich noch eine Zeit lang dauern wird, bis sämtliche Arbeiten zur Adaptierung des Teilstückes als Radweg abgeschlossen sind (zumal bis jetzt noch nicht damit begonnen wurde), habe Gemeinderätin Mair nochmal auf die Wichtigkeit der Behebung dieser Problemstellungen hingewiesen, auch wenn diese zwischenzeitlich vielleicht nur provisorischer Natur sein können. "Denn die Probleme bestehen bis zum vollständigen Abschluss der Arbeiten weiter", erklärt die Gemeinderätin.


"Der zuständige Gemeindereferent hat die Anmerkung zur Kenntnis genommen", so Gemeinderätin Mair abschließend.

VOX News Südtirol / nb