In jeder Gemeinde des Bezirks finden sich junge Kandidaten auf den Listen der Südtiroler Volkspartei. "Unser Ziel als Junge Generation ist es, mit noch mehr jungen Kommunalpolitikern möglichst flächendeckend in den Gemeindestuben vertreten zu sein. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass die Jugend nicht vergessen wird und durch deren Mitsprache eine Generation- Corona vermieden wird“, so der Bezirksjugendausschuss rund um Philipp Krause, Katharina van Rossem und Fabian Gufler in einer Presseaussendung.
Auf allen Listen der Südtiroler Volkspartei stellen sich im Burggrafenamt junge Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren zur Wahl. Zahlenmäßig am größten aufgestellt ist die JG in der Stadtgemeinde Meran: sechs der insgesamt 24 Kandidaten sind Jugendliche. Und auch eine Kandidatin für das Bürgermeisteramt kann die Junge Generation mit Sonja Plank in Hafling verzeichnen.
Die Zahlen sprechen für die Mitglieder des Bezirksjugendausschusses eine klare Sprache: "124 junge Menschen allein im Bezirk Burggrafenamt verwenden ihre Freizeit dafür sich politisch zu engagieren. Sie haben sich dafür bereit erklärt sich für die Allgemeinheit einzubringen und ihr direktes Lebensumfeld mitzugestalten. Das stellt wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, dass es entgegen aller kursierenden Behauptungen unter jungen Menschen, die die Chance bekommen, aktiv für ihre Anliegen einzutreten und mitzugestalten, keine Spur von Politikverdrossenheit gibt."