Die grüne Fraktion erklärt in einer Presseaussendung, dass Sie selbst Masatsch als Ort der gelebten Inklusion kennengelernt und geschätzt haben. Sie selbst hat im Hotel in Oberplanitzing auch Klausuren abgehalten und nicht nur die professionelle Führung und das pädagogische Projekt geschätzt, sondern auch die Stimmung der Offenheit und des Wohl-Befindens für alle im Haus.
Das Pionierprojekt Masatsch darf nicht der Coronakrise zum Opfer fallen, so die Grünen. Es wäre ein schlimmes Zeichen, wenn gerade der Sozialbereich und die Innovation als erste den Preis zahlen müssten.
"Wir fordern die Landesregierung auf, im Rahmen der ersten Maßnahmen für die Betriebe eine Sonderförderung für das soziale Vorzeigeprojekt Masatsch zu beschließen", heißt es abschließend.
Rettet #Masatsch. Für uns alle - lautet die Botschaft.