HGV-Präsident Manfred Pinzger dankte Regierungskommissär Cusumano für sein Interesse bezüglich der Entwicklungen in den Bereichen Gastronomie und Beherbergung. In Anwesenheit der Mitglieder des Provinzialkomitees für öffentliche Ordnung und Sicherheit vermittelte Pinzger zunächst einen Überblick über die Vielfältigkeit der Unternehmen in der Gastronomie und in der Beherbergung. Im Konkreten erwähnte er die Herausforderungen nach zwei schwierigen Jahren und ging auf die aktuellen Belastungen ein, wie die extrem hohen Energiekosten, der Mitarbeitermangel, die gestiegenen Lebensmittelpreise und die zweistellige Inflationsrate.
Die verschiedenen Sicherheitsbehörden bestätigten grundsätzlich die gute Zusammenarbeit mit den gastgewerblichen Betrieben, ersuchen aber weiterhin, ein wachsames Auge zu halten. Die Berufsfeuerwehr rief dazu auf, die Pflichtkurse zum Brandschutz ernst zu nehmen. Bei den Arbeitsunfällen in Südtirol wurde vermerkt, dass diese sich größtenteils in anderen Sektoren ereignen. HGV-Präsident Manfred Pinzger bedankte sich für die konstruktive Aussprache und verwies darauf, dass einer der Schwerpunkte des aktuellen Weiterbildungsprogrammes des HGV die Brandschutzkurse sind. Insgesamt 42 Brandschutzkurse werden bis April 2023 angeboten. Zudem ist es wichtig, dass Südtirol weiterhin als sichere Urlaubsdestination erlebt werden kann, heißt es abschließend in der Presseaussendung.