Führungen in Ridnaun

Schneewittchen und die Erzaufbereitung

Für die außergewöhnliche Situation in der Sommersaison 2020 hat das Landesmuseum Bergbau neue, spannende Besucherprogramme entwickelt, die es uns ermöglichen, unseren Besucher/innen die einzigartige Bergbauwelt näher zu bringen, wenngleich der Schaustollen noch geschlossen bleibt.

Führung durch die Erzaufbereitungsanlage

Der geführte Rundgang findet in der ehemaligen Erzaufbereitungsanlage von Maiern statt. Die originalen Maschinen werden dabei in Funktion gesetzt und der Vorgang der Erztrennung und des historischen Erztransportes anschaulich erklärt. 

Details und die Preise der Führung finden Sie hier: Info    

Erzaufbereitung & Transport

In der Erzaufbereitungsanlage von Maiern wird anschaulich erklärt, wie das Erz vom Stein getrennt und verwertet wurde. Anschließend fährt die Gruppe mit dem Kleinbus durch das Lazzachertal bis zum Eingang des Poschhausstollens auf 2000m Meereshöhe. Von dort beginnt der Aufstieg über Bremsberge und entlang von Pferdebahnstrecken bis hin zu den Mauerresten des Poschhauses.

Details und die Preise der Führung finden Sie hier: Info

Bergbau Junior 2020

Die Kinder lernen verschiedene Mineralien und deren Anwendung kennen, erleben eine spannende Erz-Suche knöcheltiefen im Wasser und entdecken verschiedene Methoden der Zerkleinerung und Trennung der Erze. Im "Schneewittchenhaus" und dem "Schneewittchenstollen" tauchen sie außerdem ein in die Welt der Sagen und Erzählungen vom Schneeberg.

Details und die Preise der Führung finden Sie hier: Info

 

Eine Anmeldung für die Führungen ist aufgrund der eingeschränkten Teilnehmerzahl erforderlich. Weitere Infos und Reservierung unter www.bergbaumuseum.it

VOX News Südtirol / ls